08.06.2010, 13:15 Uhr
Bank Vontobel setzt auf Vertec
Die Bank Vontobel vertraut für die Leistungserfassung ihrer rund 300 IT-Angestellten künftig auf die Lösung des Zürcher Herstellers Vertec.
Die Vertec-Software ersetzt bei der Bank Vontobel eine selbst entwickelte Mainframe-Lösung, mit welcher die rund 300 internen und externen Mitarbeiter der Informatikabteilung bisher ihre Leistungen erfasst haben. Laut eigenen Angaben hat sich Vertec mit seiner auf Dienstleistungsunternehmen zugeschnittenen Software in der letzten Evaluationsrunde gegen drei Mitbewerber durchgesetzt.
«Vertec erwies sich als das reifste Produkt», sagt Markus Diener, stellvertretender Direktor und Head of Front Applications bei Vontobel. Die meisten Anforderungen seien bereits im Standard enthalten oder könnten durch einfache Parametrierung schnell umgesetzt werden, so Diener weiter.
In einem ersten Schritt wird die bisherige Leistungserfassung laut Vertec «funktional praktisch eins zu eins abgelöst». Später will die Bank Vontobel aber auch die Möglichkeiten des Vertec-Benchmarking-Moduls für ein detaillierteres Controlling und die Opimierung der Abläufe nutzen.
Link zum Artikel:
Harald Schodl