12.04.2007, 11:09 Uhr
Bildung erkennt Multimedia
Vertreter aus den Medien und der Bildung schliessen zusammen den Pacte Multimédia, um Innovationen im Medien- und Bildungsbereich zu fördern.
Initianten dieses Paktes sind die SRG SSR idée suisse, das Staatssekretariat für Bildung und Forschung (SBF), das Budesamt für Berufsbildung und Forschung (BBT) und die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektion (EDK). Ziel des Abkommens ist, die Innovation der wissenschaftlichen Forschung im Medienbereich und in der Bildung zu fördern. Um dieses Ziel zu erreichen gehen die Initianten zwei Wege. Auf der einen Seite lancieren sie einen Wettbewerb. In diesem sollen Projekte ausgezeichnet werden, die sich durch technische Innovation und publizistische Kreativität hervorheben. Der Wettbewerb ist mit Preisen von 50'000 Franken und 25'000 Franken dotiert. Die Sieger werden zudem am Radio, Fernsehen und auf der Webseite der SRG präsentiert. Auf der anderen Seite soll eine Internetplattform entstehen, die ab Dezember 2007 relevante Beiträge aus den Medien zur digitalen Revolution bereitstellt.
Harald Schodl