16.10.2006, 13:52 Uhr

Oracle setzt Red Hat unter Druck

Glaubt man den Spekulationen des Berater-Unternehmens Jefferies, plant die Datenbankspezialistin Oracle eigene Linux-Anwendungen.
Laut den Jefferies-Analysten will Oracle eine Open-Source-Software-Kombination wie Lamp lancieren, die aus dem Betriebssystem Linux, dem Webserver Apache, der Datenbank-Engine My-SQL und dem Programm-Interface PHP besteht. Unter anderem soll dafür die Open-Source-Datenbank Berkeley DB zum Einsatz kommen, die von der übernommenen Sleepycat stammt. Linux-Distributorin Red Hat musste nach dieser Bekanntmachung einen Kurseinbruch von sieben Prozent verzeichnen.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren