17.12.2007, 12:47 Uhr

Lokalisierung per WLAN

Das Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) hat ein System zur WLAN-Lokalisierung entwickelt. Ab 11. Januar 2008 soll in Nürnberg grossflächig unter realen Bedingungen getestet werden.
Die WLAN-Lokalisierung des Fraunhofer IIS findet mittels Software auf einem PDA oder Smartphone statt. Auf der Basis der gemessenen Feldstärkewerte erfolgt die Berechnung der Position autark innerhalb des mobilen Endgeräts. Das System arbeitet ohne Netzverbindung und verwendet dafür verfügbare WLAN-Sender. Als Alternative zum GPS soll es die sichere Orientierung in engen Innenstädten, in Gebäuden oder auch in Bahn-Stationen ermöglichen.
Der Test in Nürnberg erfolgt auf einer Fläche von 25 Quadratkilometern. Die Ergebnisse sollen als Basis für eine international anvisierte Standardisierung der Schnittstellen für ortsabhängige Dienste fungieren.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren