19.06.2007, 08:56 Uhr
E2E partnert mit IDS Scheer
Die Schweizer Software-Entwicklerin E2E und die deutsche IDS Scheer wollen zusammen die ARIS Bridge-Integration vermarkten.
Mit der Aris Bridge-Integration sollen sich Service-orientierte Architekturen (SOA) leichter entwickeln und integrieren lassen. Dank Modell-basierter Integration lassen sich Prozesse ganz ohne herkömmliche Programmierung in Applikationen umwandeln. Die Aris Bridge erhebt den Anspruch, die Schnittstellen zwischen entworfenen Prozessen und Schnittstellen bei Software-Komponenten zu überbrücken. E2E und die Herstellerin von Business-Process-Management-Software, IDS Scheer, wollen nun zusammen die Aris Bridge-Integration vermarkten.
Harald Schodl