30.05.2012, 10:41 Uhr

Swisscom IT Services lanciert Testcenter für Mobile Apps

Neu können Anbieter geschäftskritischer Mobile Apps via Swisscom IT Services ihre Anwendungen testen und supporten lassen.
Um dem Kunden zu helfen, bietet Swisscom für Anbieter von geschäftskritischen Apps ein Test- und Support-Center an.
Swisscom IT Services lanciert ein Mobile App Test- und Support-Center. Darin können Anbieter geschäftskritische Apps, wie beispielsweise Mobile Banking oder Apps mit Bezahlfunktionent testen und supporten lassen. Damit sollen sich die Anbieter vor der Reputations- und Kostenfalle im Bereich Qualität und Support schützen, sagt Swisscom. 
Weil App-Entwickler nicht garantieren könnnen, dass die App tatsächlich mit allen Endgeräten der Kunden funktioniert und Support-Hotlines App-Anwender oftmals nicht zufriedenstellend beraten, will Swisscom nun Abhilfe schaffen. Als Anbieter von mobilen Endgeräten prüfe Swisscom alle Geräte und Plattformversionen auf Herz und Nieren, bevor sie auf den Markt gelangen. Basierend auf diesem Know-how und den entsprechenden Testinfrastrukturen können Anbieter von Mobile Apps ihre Anwendungen vom Swisscom Mobile App Testcenter prüfen lassen, heisst es in einer Medienmitteilung. 
Im Unterschied zum klassischen Testen wird dabei nicht nur im Vorfeld der Live-Schaltung eines App-Releases getestet, sondern auch vor der Lancierung neuer Geräte oder Versionen. Swisscom IT Services kombiniert dafür den Testcenter Service mit einem Service Desk, heisst es in der Mitteilung weiter. Das Servicespektrum reiche dabei von einem technischen 3rd Level Support bis hin zu einer kompletten Mobile App Hotline für den Endkunden.



Das könnte Sie auch interessieren