18.02.2008, 13:51 Uhr
Google-Suche integriert Videowerbung
Google testet seit vergangener Woche Video-Werbung auf den Ergebnisseiten ihrer Suche.
Zunächst wird in normale Anzeigen allerdings nur ein Plus-Button integriert, der auf weiterführende Inhalte hinweist. Durch einen Klick auf den Button kann sich ein Anwender entsprechende zusätzliche Inhalte ansehen und das ab sofort nicht nur bei den Suchergebnissen, sondern auch bei Werbeeinschaltungen mit Video.
Hintergrund der Tests ist laut Marissa Mayer, Google Vice President of Search Products and User Experience, die Erweiterung der Google-Suche zum Universal Search. Der Universal Search bricht dabei mit der Tradition, unterschiedliche Dienste wie beispielsweise Blog- und Bilder-Suche zu separieren.
Langfristig könnte die Google-Werbung allgemein bildlastiger werden. Google prüfe die Möglichkeit, kleine Vorschau-Thumbnails zu Video-Anzeigen anzubieten, so Mayer. Für Werbende sollen durch Video-Inhalte vorerst keine grundsätzlich höheren Kosten pro Klick entstehen als bei normalen Textanzeigen. Jedoch werden dabei Klicks verrechnet, die zur Anzeige des Videos führen, unabhängig davon, ob ein Nutzer auch tatsächlich die Webseite des Anbieters besucht. Bislang beschränkt sich der Test, Video-Anzeigen in die Suche zu integrieren, auf die USA. Ob das Angebot auf andere Länder ausgeweitet werde, hänge von den Testergebnissen ab.