28.11.2007, 10:35 Uhr
Google produziert Öko-Strom
Der nicht-kommerzielle Zweig Google.org der Suchmaschinenbetreiberin will in die Forschung, Entwicklung und Produktion von umweltfreundlich erzeugtem Strom einsteigen.

Google.org will künftig Strom aus Sonne, Wind, Erdwärme und anderen Trägern gewinnen. 2008 investiert das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag in Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet. In den nächsten Jahren soll eine Kraftwerksleistung von rund 1000 Megawatt installiert werden. Dies entspricht etwa der Leistung eines Kernkraftwerks. In der Folge wendet Google.org eine Summe in dreistelliger Millionenhöhe für konkrete Projekte auf. Diese sollen dann auch Gewinn abwerfen. Ziel sei es, Strom billiger zu produzieren als ein Kohlekraftwerk.
Alina Huber