03.08.2007, 11:47 Uhr

Google hat Mobilmarkt im Fokus

Nach grossen Investitionen in die Entwicklung von mobilen Techniken macht Google Druck auf Mobilfunkanbieter, damit diese ihre Applikationen integrieren.
Die Partnerschaft mit Google ist für Mobilfunkanbieter ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bietet die Suchmaschinenbetreiberin beliebte Dienste für Mobiltelefone an, die vor allem für mehr Datenverkehr sorgen würden, andererseits verlangt Google dafür einen Grossteil der Werbeeinnahmen. Der Kampf um die Werbe-Dollars scheint sich von Computer- auf den Mobilen-Markt auszuweiten.
Zudem hat sich Google für eine Mobilfunkfrequenz in den USA beworben und könnte somit selber zur Anbieterin werden. Bis dahin ist es jedoch noch ein langer und steiniger Weg. Daher ist das Unternehmen in den nächsten Jahren sicherlich noch von anderen Mobilfunkanbietern abhängig. Der Abhängigkeit von Telefonherstellern, welche die Google-Techniken in ihre Geräte integrieren sollen, will Google indes mit der Produktion eines eigenen Mobiltelefons entgehen. Zwar hat das Unternehmen ein solches Projekt noch nie offiziell bestätigt, Insider gehen aber davon aus, dass bereits 2008 mit einem Gphone gerechnet werden kann.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren