22.08.2007, 11:06 Uhr

Google forciert Handy-Suche

An den Voicedays gab Google Ideen preis, die sie in Zukunft für die sprachgesteuerte Suche auf dem Mobiltelefon einsetzen will.
Obwohl Google bisher über 30 Applikationen und Services zur Verfügung stellt, macht die Suchmaschinenbetreiberin noch immer am meisten Geld mit der klassischen Suche. Daher ist es nahe liegend, dass die Suche über das Mobiltelefon ein Hauptinteresse von Google ist. Laut Google Manager Douglas Merrill sei dies ein natürlicher Markt. Denn es gebe weltweit 900 Millionen Computer und über drei Milliarden Mobiltelefone. Mögliche Anwendung könnte die Restaurant-Suche sein. Ein Anwender könne im Ausland per Sprachsteuerung die Suchanfrage starten und bekommt eine Wegbeschreibung zum nächsten Restaurant in seiner eigenen Sprache. Noch sind sprachgesteuerte Applikationen dünn gesät, doch sobald sich der mobile Internetzugang verbreitet und Handys permanent online sind, werden solche Anwendungen vermehrt anzutreffen sein.



Das könnte Sie auch interessieren