22.02.2005
Glaux Soft holt Michael Benz an Bord
Die CRM-Spezialistin Glaux Soft baut die Verkaufsaktivitäten aus und holte mit Michal Benz einen neuen Key Account Manager für den öffentlichen Sektor ins Team.
weiterlesen
22.02.2005
Telegramm
Ein von der Nachrichtensendung "10 vor 10" in Auftrag gegebener Usability-Test stellt dem Wegweiserportal "ch.ch" des Bundes ein schlechtes Zeugnis aus. Es verhelfe den Bürgern keineswegs zum schnelleren Auffinden von gesuchten Zielen im Netz. Laut einer Untersuchung von Cap Gemini dominiert "Security" auch 2005 die Agenden der Schweizer IT-Verantwortlichen. Auf den Plätzen folgen ERP (Enterprise Resource Planning), EAI (Enterprise Application Integration) sowie CRM (Customer Relationship Management.
weiterlesen
Software AG
15.02.2005
Weniger Umsatz, mehr Gewinn
Die nach SAP zweitgrösste deutsche Software-Herstellerin, Software AG, musste im vergangenen Jahr zwar einen Umsatzrückgang von 420,0 auf 411,4 Millionen Euro hinnehmen, konnte dafür aber den Gewinn steigern.
weiterlesen
04.02.2005
Michael Brendel startet neu
Michael Brendel, Gründer der CRM-Spezialistin Team Brendel, wagt einen Neuanfang.
weiterlesen
04.02.2005
Die Bechtle Tochter CC Data Disc baut ihr BI-Angebot aus
Die Rotkreuzer CC Data Disc, eine der Bechtle Töchter, erweitert ihr Angebot an BI-Software (Business Intelligence) und setzt dazu auf eine Partnerschaft mit der BI-Spezialistin Business Objects.
weiterlesen
UBS
04.02.2005
Grossprojekt in der Endphase
Im Rahmen eines «Big Bang» ersetzte die Grossbank UBS im Dezember ihre Unisys-Mainframes durch IBM-Grossrechner der Z-Serie. Damit nähert sich das wohl grösste IT-Unterfangen, das die Schweiz je gesehen hat, seinem Ende.
weiterlesen
31.01.2005
Pilatus lagert an TDS aus
Nach der SAP-Systemlandschaft lagern die Pilatus Flugzeugwerke auch die Sicherheitsinfrastruktur an TDS Multivision aus.
weiterlesen
31.01.2005
SAP angelt sich Peoplesoft-Cracks
Die ERP-Primadonna SAP versucht aus der Oracle-Peoplesoft-Fusion Kapital zu schlagen und angelt sich aus den Entlassenenheeren von Peoplesoft die besten Arbeitskräfte.
weiterlesen
SAP
27.01.2005
Etwas besser als erwartet
Die Walldorfer ERP-Schmiede SAP hat im vierten Quartal 2004 etwas mehr verdient als von den Anaylsten erwartet. Der Gewinn sei von 420 Millionen Euro auf 542 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen in Walldorf mit. Marktexperten hatten mit einem etwas geringeren Gewinn gerechnet.
weiterlesen
26.01.2005
Telegramm
Unisys erwirtschaftete im abgelaufenen vierten Quartal 1,52 Mrd. Dollar Umsatz und einen Verlust in Höhe von 34,9 Mrd. Dollar. Der Umsatz für das gesamte Jahr 2004 beträgt 5,82 Mrd. Dollar (2003: 5,91 Mrd.), der Gewinn sank von 258,7 Millionen Dollar (2003) auf 38,6 Millionen. Andreas Meier leitet die von der Karlsruher Softwarefirma Netviewer gegründete neue Schweizer Niederlassung in Thalwil.
weiterlesen