30.01.2008
Stadt Zürich stellt auf SAP um
Per 1. Januar 2008 hat die Stadt Zürich ihre betriebswirtschaftlichen IT-Systeme auf SAP umgestellt.
weiterlesen
29.01.2008
RedIT erzielt Umsatzplus
Die Zuger RedIT verzeichnet für das Jahr 2007 einen Umsatz von rund 100 Millionen Franken.
weiterlesen
23.01.2008
Schweizer SQS Software ernennt neuen CEO
Die Schweizer IT-Dienstleisterin SQS Software Quality Systems hat Nico Tschanz zum CEO ernannt.
weiterlesen
22.01.2008
Google Web Toolkit und Ultra Light Client
Die Anbindung an das Internet und ein Browser gehören heute zur Standardausrüstung eines jeden Arbeitsplatzrechners oder Heim-PCs.
weiterlesen
22.01.2008
Microsoft-Software macht Buchhaltung für kleine Unternehmen
Microsoft lanciert ihre 2007 angekündigte ERP-Software ,,Dynamics Enterpreneur", die sich an Unternehmen zwischen zehn und 50 Angestellten richtet.
weiterlesen
22.01.2008
IBM erweitert Software-Angebot
IBM und SAP wollen bis Ende 2008 eine Anwendung lancieren, die Lotus Notes mit dem ERP-Backend verknüpft. Mit dem Ausbau der Büroanwendung Lotus Symphony will das Unternehmen Marktführer Microsoft stärker unter Druck setzen. Ausserdem baut IBM ihre Blue-Cloud-Initiative aus und erweitert ihr Portfolio an Automatisierungswerkzeugen für Rechenzentren.
weiterlesen
22.01.2008
Highspeed für das WAN
Business Software stellt hohe Anforderungen an ein WAN (Wide Area Network). Damit die typischerweise knapp bemessenen Breitbandleitungen nicht verstopfen und zu einem Verkehrsinfarkt führen, ist eine WAN-Optimierungslösung nötig.
weiterlesen
18.01.2008
Business Objects soll für Drittsysteme offen bleiben
Nach der Übernahme der Business-Intelligence-Anbieterin Business Objects will SAP Anwendungen des Unternehmens für SAP und Nicht-SAP-Plattformen offen halten.
weiterlesen
17.01.2008
Magirus baut DACH-Sicherheitsbereich aus
Magirus hat auf Anfang 2008 ihren Security-Bereich in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) ausgebaut. Ausserdem amtet Cornelia Ming neu als Marketing Managerin bei Magirus Schweiz.
weiterlesen
17.01.2008
BSI vereint CRM und Flottenmanagement
Die Schweizer Business Systems Integration (BSI) hat für die Post-Tochter Mobility Solutions eine neue Software namens Columbus entwickelt.
weiterlesen