Actricity
08.04.2009
Einsatzplanung via Google Maps
Der Rotkreuzer CRM-Spezialist (Customer Relationship Management) Actricity hat sein Service-Modul des Web- und rollenbasierten Actricity-CRM-Portals um das Geodateninformationssystem von Google Maps erweitert.
weiterlesen
07.04.2009
Gratis Salesforce für Smartphones
Um ihre Anwender bei der Stange zu halten, bietet Salesforce.com eine abgespeckte Version ihres Kundenmanagementsystems für Smartphones an. Der Client ist für Kunden kostenlos.
weiterlesen
01.04.2009
Nehalem-Server-Parade ohne Ende
Kaum hat Intel ihre Nehalem-Prozessoren offiziell auch für Server lanciert, überschlagen sich die Hardware-Anbieter regelrecht mit Ankündigungen zu entsprechenden Rechnern. Eine erste Übersicht.
weiterlesen
Exklusiv
27.03.2009
Swiss IT - Fakten Trends und Prognosen
Computerworld analysiert in exklusiver Kooperation mit dem Marktforschungsunternehmen IDC den Schweizer IT-Markt. Die in der heute erscheinenden Sonderausgabe präsentierten Zahlen und Prognosen zeigen Wachstumschancen wie Geschäftspotenziale auf - und weisen den sichersten Weg aus der Krise.
weiterlesen
26.03.2009
Wenn der Handelsreisende zwitschert
Der Anbieter von CRM-Applikationen (Customer Relationship Management) zur Miete, Salesforce.com, hat die eigene Softwareumgebung für den Internet-Kurznachrichtenservice Twitter geöffnet.
weiterlesen
23.03.2009
Langes Warten auf die SAP-Mietlösung
Noch hat SAP Probleme mit der ERP-Mietsoftware Business ByDesign. Die Entwicklung soll weit fortgeschritten sein, doch ob der Konzern die hochgesteckten Ziele erreichen kann, ist fraglich.
weiterlesen
23.03.2009
Abacus expandiert nach Deutschland
Die St. Galler ERP-Herstellerin Abacus Research hat in München ihre deutsche Niederlassung gegründet. Ihr Leiter ist der ehemalige Compaq-Schweiz-Chef Rainer Kaczmarczyk.
weiterlesen
23.03.2009
Hilfe bei der SAP-Synchronisation
Mit SyncAssist von der deutschen Realtech sollen SAP-Anwender ihre ERP-Projekt- und -Produktivumgebungen leichter abgleichen können. Dies soll Firmen helfen, ihre SAP-Landschaft zu modernisieren.
weiterlesen
18.03.2009
Das neue Managed Extensibility Framework (MEF)
Das kommende .NET 4.0 wird mit dem Managed Extensibility Framework (MEF) eine Bibliothek mit einer standardisierten Infrastruktur für die Entwicklung von erweiterbaren Anwendungen enthalten. Jeder Entwickler, der bereits eine erweiterbare Anwendung implementiert hat weiss, dass die Implementierung einer solchen Infrastruktur zwar notwendig, aber leider auch sehr mühsam ist, so dass mit dem MEF eine spürbare Vereinfachung für die Entwicklung von erweiterbaren Anwendungen einhergehen sollte.
weiterlesen
18.03.2009
Vorschau auf C# 4.0 - mehr Komfort für Entwickler
Auf der PDC 2008 wurde Ende Oktober letzten Jahres von Chef-Entwickler Anders Hejlsberg eine erste Vorschau auf C# 4.0 gegeben, das ein Teil des kommenden .NET Framework 4.0 sein wird. Einen ähnlich grossen Sprung wie von Version 2.0 auf Version 3.0 wird es danach aller Voraussicht nicht geben. Die Änderungen werden wohl dosiert und sollen in erster Linie Entwickler von lästigen Routineaufgaben entlasten.
weiterlesen