24.06.2009
Trivadis erweitert Geschäftsleitung
Trivadis schafft den Posten eines Chief Solution Officers (CSO). Diesen nimmt demnächst Reto Gennoni ein.
weiterlesen
23.06.2009
Operation ERP
Die Einführung eines ERP-Systems ist eine Operation am offenen Herzen des Unternehmens. Die Geschäftsprozesse müssen sorgfältig in die Business-Software verpflanzt werden und mit dieser harmonisch zusammenwachsen.
weiterlesen
Schweizer Unternehmen
23.06.2009
Mehrheit will in CRM investieren
Die Nachfrage nach CRM-Systemen (Customer Relationship Management) ist in der Schweiz ungebrochen. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Business Systems Integration (BSI).
weiterlesen
23.06.2009
Stau in der Datenleitung
Das Datenvolumen in den Firmennetzen explodiert, der Rich Media Content steigt ständig, Bandbreite wird wieder zum knappen Gut. Ein Ausweg aus diesem Dilemma: WAN-Optimierung.
weiterlesen
22.06.2009
Superschnelle Analysen in Echtzeit
In-Memory-Technologie bringt Datenbanken und Data Warehouses auf Touren. Wie funktionieren diese Abfragetechniken und wie schnell sind sie wirklich?
weiterlesen
CRM-Trend 2009
18.06.2009
Emotionen, Emotionen...
Unternehmen wollen vor allem eins: Im Kopf des Kunden einen Logenplatz erobern. Doch wie erreicht man das? Die magische Zauberformel, so erfuhren die Teilnehmer des Swiss CRM-Forums in Zürich, heisst Emotionalisierung.
weiterlesen
17.06.2009
Salesforce.com lanciert Servicecloud
Der Anbieter von CRM-Software (Customer Relationship Management) Salesforce.com will den Kundendienst in die Wolke verlagern.
weiterlesen
17.06.2009
SAP Schweiz adelt IT-Logix
Der 1991 in Bern gegründete End-to-end-Dienstleister IT-Logix wurde von SAP Schweiz zum Special Expertise Partner (SEP) im Bereich Information Management ernannt.
weiterlesen
11.06.2009
SAP arbeitet an On-Demand-Services
Unter der Führung des ehemaligen Oracle-Mannes John Wookey entwickeln die Walldorfer On-Demand-Lösungen, die Bestandskunden von SAP ERP verwenden sollen.
weiterlesen
10.06.2009
Auf Knopfdruck Bescheid wissen
Es muss nicht immer eine extra BI-Software sein. Heute stehen auch KMU kostengünstige Systeme zur Verfügung, die unternehmensrelevante Daten aus ERP-Software analysieren und aufbereiten.
weiterlesen