16.01.2013
Alfresco wählt Doug Dennerline als neuen CEO
Doug Dennerline ist neuer CEO beim Open Source Content-Management-Anbieter Alfresco und löst damit Firmenmitbegründer John Powell ab.
weiterlesen
15.01.2013
Wartungsgebühren - lässt SAP jetzt locker?
Während Softwarehersteller beim Lizenzpreis hohe Rabatte einräumen, zeigen sie sich bei der Wartung meist wenig verhandlungsbereit. Analysten berichten nun, dass selbst SAP mittlerweile auch an dieser Stelle Nachlässe gewährt.
weiterlesen
X.Days 2013
15.01.2013
Besucherregistration eröffnet
Die Programmdetails der diesjährigen X.Days sind veröffentlicht. Los geht`s mit einer Zukunftsforscherin, der Abschluss wird künstlerisch. Dazwischen geben renommierte Experten Einblicke in die Entwicklungen und Auswirkungen einer sich immer schneller drehenden Business-Welt, die durch eine ambivalente Rolle der ICT-Welt beeinflusst wird.
weiterlesen
Case
14.01.2013
Persönlich, preiswert, gut
Vor der Ausschreibung von Energie Wasser Bern (ewb) bestand der Gerätepark aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Geräten von verschiedenen Lieferanten. Da war schnell klar, das geht einfacher und vor allem schlanker. Lesen Sie hier den Referenzbericht von RICOH.
weiterlesen
SAP
11.01.2013
Tempo-Turbo HANA beschleunigt ERPs
Die neue HANA-Suite soll ERPs bis zum Faktor 1000x beschleunigen. Wann lohnt sich für Schweizer Firmen ein Investment, und was steckt wirklich hinter SAPs Langfrist-Strategie?
weiterlesen
BlackBerry 10
11.01.2013
6 Smartphones, 70 000 Apps
Für RIMs neues mobiles Betriebssystem BlackBerry 10 sollen in diesem Jahr mindestens sechs Smartphones erscheinen. Käufer werden zum Launch in der BlackBerry App World Zugriff auf rund 70 000 Apps haben.
weiterlesen
11.01.2013
Bison schnappt sich deutsches Unternehmen
Der Innerschweizer ERP-Dienstleister Bison hat das in Kaiserslautern ansässige Maxess Systemhaus übernommen.
weiterlesen
11.01.2013
Rechtsfall Like-Button
Immer öfter entschliessen sich Schweizer Unternehmen dazu, den Like-Button von Facebook in ihre Website einzubinden. Aber verhalten sie sich dabei rechtskonform?
weiterlesen
10.01.2013
Wie Samsung Firmenkunden gewinnen will
Samsung will RIMs BlackBerry-Geräten im Firmen-Sektor den Rang ablaufen und plant neue Smartphones und Tablet-PCs, die sich besonders für den Einsatz in Unternehmen eignen sollen.
weiterlesen
10.01.2013
SAP-CIO lobt Blackberry 10
Dem SAP-CIO gefällt Blackberry 10. Deshalb wird das Software-Haus das jüngste RIM-Smartphone seinen Mitarbeitern zur Verfügung stellen.
weiterlesen