Zu gewinnen
07.02.2014
3 Tickets für die X.DAYS 2014
Am 19. und 20. März 2014 findet zum 10. Mal der ICT-Event X.DAYS statt. Ab sofort können Sie sich ein Ticket für die Veranstaltung in Interlaken reservieren oder bei uns einfach gewinnen.
weiterlesen
Kommentar
04.02.2014
Microsoft-CEO mit Rückhalt
Die Ernennung von Satya Nadella zum CEO löst Microsoft aus einer Lähmung. Mit internem Rückhalt muss der Neue den Weltkonzern wandeln, kommentiert Computerworld-Redaktor Mark Schröder.
weiterlesen
04.02.2014
Steffen Informatik lagert Business Solutions aus
Steffen Informatik und Versino AG legen ihre Schweizer Aktivitäten im Bereich SAP Business One zusammen. Alle Mitarbeiter sollen übernommen werden.
weiterlesen
30.01.2014
Metropol verwaltet Kundendaten mit Ambit
Metropol Partners setzt für das Management von Kundendaten in Zukunft auf SunGard. Damit will die Zürcher Vermögensverwaltung auch operationale Risiken reduzieren.
weiterlesen
27.01.2014
IT-Konsolidierung im Kanton Bern
Die Berner Gemeinde Frauenbrunnen entstand Anfang Jahr aus acht kleineren Gemeinden. Bevor die Fusion vollzogen werden konnte, musste auch die IT vereinheitlicht werden.
weiterlesen
27.01.2014
Fraunhofer testet acht BPM-Suites
Ein umfangreicher Test des Fraunhofer-Instituts von acht BPM-Suites etwa von Adobe, Axon, SAP und Bosch offenbart Stärken und Schwächen der Prozess-Management-Produkte. Er zeigt zudem: Das eine, alles umfassende BPM-Tool gibt es nicht.
weiterlesen
23.01.2014
ICT Networking-Party - die Branche feiert sich selber
1400 Gäste aus der IT-Branche, Wirtschaft und Politik trafen sich zur traditionellen ICT Networking Party im Kursaal Bern.
weiterlesen
21.01.2014
SAP Schweiz wächst überdurchschnittlich
Auch im Geschäftsjahr 2013 konnte die SAP (Schweiz) AG ein gesundes Wachstum verzeichnen. Der Gesamtumsatz betrug rund 795 Millionen Franken, ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 8,6 Prozent.
weiterlesen
17.01.2014
IBMs neue Infrastruktur-Produkte
IBM kündigt zahlreiche System-x- und PureSystems-Systeme mit neuer X6-Server-Architektur an. Zu den Merkmalen der verbesserten x86-Server zählen ein integrierter Flash-Speicher, modulares Design und eine hohe Verfügbarkeit.
weiterlesen
16.01.2014
Der richtige Rack-Server fürs Unternehmen
Wer Fehlinvestitionen vermeiden will, muss beim Kauf eines Rack-Servers einige grundlegende Dinge beachten. Dabei spielen Performance, Ausfallsicherheit, Erweiterbarkeit und das Management eine besonders wichtige Rolle. Welche Auswahlkriterien sonst noch relevant sind, verrät unser Ratgeber.
weiterlesen