20.07.2016
SAP mit Gewinnsprung
SAP erzielte im letzten Quartal 1,5 Milliarden Euro Gewinn. Deutlich mehr, als im Vorjahresquartal.
weiterlesen
18.07.2016
«Google, Facebook und Twitter wären ohne Open-Source längst bankrott»
Tausende Schweizer Firmen benutzen Open-Source-Software. Darunter die Swisscom, UBS, Avaloq, Finnova, ZKB, die SBB und die Mobiliar. Der Schweizer Red-Hat-Chef Léonard Bodmer verrät, wie Open-Source gerade die IT-Welt revolutioniert.
weiterlesen
Microsoft WPC
12.07.2016
Windows as a Service für 7 Dollar - Surface-Tablet aus der Cloud
Zwei Highlights von der Microsoft WPC: Windows 10 Enterprise aus der Cloud kommt im Herbst, für 7 Dollar pro Nutzer/Monat. Auch Surface-Tablets werden ab sofort aus der Cloud provisioniert - mithilfe von IBM, und Watson?
weiterlesen
WPC
12.07.2016
Hololens erklärt Jet Engine - Cortana hilft McDonalds - Dynamics 365 spart Kosten
Microsoft-Chef Nadella gibt den Startschuss zur "Worldwide Partner Conference" und erklärt, wie man bei McDonalds in Zukunft seine Hamburger bestellt. Das neue Dynamics 365 aus der Azure-Cloud verschmilzt CRM, Mobile und ERP.
weiterlesen
Opacc
07.07.2016
"Schweizer Kunden geniessen eine kostenlose, unbegrenzte Update-Garantie. Das unterscheidet uns von der Konkurrenz"
Mit diesen Stärken punktet der Schweizer Software-Anbieter Opacc gegenüber der internationale Konkurrenz. CW sprach mit CTO Christian Reiter und Marketing-Chef Urs Amrein über das, was Schweizer ERP- und CRM-Kunden wirklich wollen.
weiterlesen
Microsoft Dynamics 365
07.07.2016
ERP- und CRM-Bündel für die Cloud
Microsoft hat Dynamics 365 angekündigt. Damit bündelt der Software-Riese seine gegenwärtigen Cloud-Dienste in Sachen ERP und CRM. Daneben soll ein App-Store für Sparten-SaaS-Angebote eröffnet werden.
weiterlesen
22.06.2016
Bechtle übernimmt Steffen Informatik
Das auch in der Schweiz tätige deutsche IT-Unternehmen Bechtle übernimmt die Steffen Informatik AG. Stellen sollen keine abgebaut werden.
weiterlesen
02.06.2016
Ex-Mitarbeiterin verklagt Oracle wegen Cloud-Bilanzierung
Eine frühere Oracle-Angestellte beschuldigt den US-Konzern, sie entlassen zu haben nachdem sie sich über die nicht korrekten Abrechnungen beschwerte.
weiterlesen
02.06.2016
Big Data bei Novartis, Twint und Conrad
Schweizer Unternehmen setzen für Big-Data-Projekte auf Software von SAS. Am Zürcher «SAS Forum» stellten Novartis, Twint und Conrad ihre Analytik-Projekte vor.
weiterlesen
01.06.2016
Die Zukunft von Twint
Paymit und Twint werden zusammengeführt. Die künftige Schweizer Lösung für Mobile Payment soll das Beste aus beiden Vorgängern enthalten. Migros stellt sich quer.
weiterlesen