22.02.2017
DSAG sorgt sich um den SAP-Nachwuchs
Heutige ERP-Produkte taugen oftmals nicht dazu, die Anwender und Programmierer zu begeistern. Die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe will helfen, Euphorie zu verbreiten.
weiterlesen
16.02.2017
Business-Chats fürs professionelle Miteinander
Professionelle Chat-Dienste für Unternehmen schicken sich an, die klassische aber oftmals auch schwerfällige E-Mail-Kommunikation abzulösen. Computerworld zeigt, was die trendigen Tools zu bieten haben.
weiterlesen
15.02.2017
«Stellt nur Leute ein, die in die Unternehmenskultur passen»
Alain Chuard ist einer der (erfolg)reichsten Internetunternehmer der Schweiz. Im Gespräch erklärt er die Hintergründe seines Erfolgs und was andere daraus lernen können.
weiterlesen
31.01.2017
Schweizer SAP-Anwender mit weniger Budget
Die Anwenderfirmen mit SAP-Installationen in der Schweiz haben im laufenden Jahr weniger Geld für Investitionen – auch im Bereich ERP. S/4Hana wird von zwei Unternehmen eingesetzt.
weiterlesen
31.01.2017
Confiserie Sprüngli virtualisiert Desktops
Handwerkliche Confiserie-Kunst ist die Leidenschaft der Confiserie Sprüngli. Im IT-Bereich setzt die Traditionsmanufaktur nicht auf aufwändige Handarbeit, sondern auf Citrix.
weiterlesen
Red-Hat-CEO
27.01.2017
«Starre Struktur behindert Innovation»
Die Linux-Firma Red Hat ist aus der Open-Source-Community entstanden. CEO Jim Whitehurst findet, dass sein Unternehmen für Schweizer Konzerne ein Vorbild sein könnte.
weiterlesen
24.01.2017
SAP setzt auf Mietsoftware
Mietsoftware und Cloudanwendungen sollen das Wachstum von SAP weiter stärken.
weiterlesen
18.01.2017
Microsoft Business-Cloud bei Helsana und Emile Egger
Microsofts Business-Software aus der Cloud findet Abnehmer in der Schweiz. Die Versicherung Helsana und der Pumpenhersteller Emile Egger nutzen neu Dynamics 365.
weiterlesen
18.01.2017
Abacus macht Online-Fakturierungssoftware gratis
Abacus stellt die Cloud Business Software Abaninja ab sofort gratis zur Verfügung.
weiterlesen
17.01.2017
Neue Jobs im Zeichen der Digitalisierung
Die Digitalisierung wird oft als Jobkiller verteufelt, aber die digitale Transformation schafft vor allem neue Tätigkeitsbereiche. Gefragt sind Digital-Profis mit wirtschaftlichem Denken.
weiterlesen