31.05.2017
SAP kleingerechnet
Schweizer Firmen trennen sich offenbar schweren Herzens von ihren Business-Systemen. ERPsourcing kann mit SAP-Hosting helfen, Kosten zu drücken, sagt Geschäftsführer Frank Geisler.
weiterlesen
24.05.2017
SAP honoriert Zürcher Projekte
Zwei seiner Kunden aus dem öffentlichen Sektor hat SAP mit dem Innovations- und Effizienzpreis ausgezeichnet. Beide Male prämierte der Software-Hersteller Zürcher Projekte.
weiterlesen
Praxis
23.05.2017
Betriebssysteme für das Internet der Dinge
Im Inneren eines jeden IoT-Geräts läuft auch ein IoT-OS. Computerworld zeigt, welche speziellen Anforderungen an diese Systeme gestellt werden und welche Lösungen am Markt vertreten sind.
weiterlesen
19.05.2017
Bei SAS Schweiz gehorchen Daten aufs Wort
Eine Verknüpfung von Analytik-Software mit Amazons elektrischem Assistenten Echo macht es möglich: Am «SAS Forum» in Zürich gehorchten Daten aufs Wort. Nur die Demo misslang.
weiterlesen
18.05.2017
DSAG kritisiert SAP-Stellungnahme zur «indirekten Nutzung»
Die «indirekte Nutzung» und die damit verbundenen Lizenzgebühren werden zum Streitpunk zwischen dem Software-Haus SAP und der Anwendergruppe DSAG.
weiterlesen
15.05.2017
«Wie wettbewerbsfähig ist meine Firma ohne IoT noch?»
Das Internet der Dinge (IoT) entwickelt sich für Orange Business Services (OBS) zum Kassenschlager. Werner Reuss, Head of IoT Industries Verticals bei OBS, hat Computerworld im Interview vom Potenzial des IoT und den Vorteilen für seine Kunden erzählt.
weiterlesen
12.05.2017
Umbau der SAP-Servicesparte betrifft bis zu 4000 Mitarbeiter
Veränderungen beim Softwarekonzern: 1000 Stellen werden abgebaut, 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen sich für den Service rund um die Cloud-Angebote von SAP weiterbilden.
weiterlesen
02.05.2017
VBS sieht Defizite bei IT-Grossprojekten
Bei den IT-Projekten des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) sind oftmals Personal oder Zeit knapp. Oder beides. Nur am Geld mangelt es nicht.
weiterlesen
28.04.2017
Maschinenlesbare QR-Rechnung für die Schweiz
Die Bankenvereinigung PaymentStandards.CH hat die technischen Merkmale der QR-Rechnung vorgestellt. Sie ist maschinenlesbar und kann auch via Twint bezahlt werden.
weiterlesen
SGS-CIO Christoph Heidler
24.04.2017
«Wir profitieren von der Globalisierung»
Die Genfer Société Générale de Surveillance (SGS) ist Weltmarktführerin in der Prüf- und Zertifizierungsbranche. Group CIO Christoph Heidler erklärt, warum IoT und Digitalisierung zum Kerngeschäft gehören.
weiterlesen