Gastbeitrag
26.09.2025
Cyberlink: Cloud aus der Schweiz
Digitale Souveränität ist mehr als ein Schlagwort. Sie bedeutet echte Kontrolle über Daten, Systeme und Zugriffe. Cyberlink zeigt mit seiner ausschliesslich in der Schweiz betriebenen Cloud, wie Swissness zu einem strategischen Vorteil für Unternehmen wird.
weiterlesen
Gastbeitrag
26.09.2025
Risiken früh erkennen dank CTEM
Moderne Cyberbedrohungen erfordern neue Sicherheitskonzepte. Ein punktueller Blick auf die IT-Security reicht nicht mehr: Angreifer agieren in Echtzeit. Daher braucht es einen neuen strategischen Ansatz – Continuous Threat Exposure Management (CTEM).
weiterlesen
Testlab
26.09.2025
Digital Realty eröffnet Innovation Lab für KI und Hybrid Cloud-Lösungen
Digital Realty, weltweiter Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrums-, Colocation- und Interconnection-Lösungen, gibt die Einführung seines Data Center Innovation Lab bekannt.
weiterlesen
Internet
26.09.2025
US-Geschäft von Tiktok mit 14 Milliarden Dollar bewertet
Das US-Geschäft von Tiktok ist nach Angaben der US-Regierung mit rund 14 Milliarden Dollar bewertet worden. Zugleich sagte Vizepräsident JD Vance allerdings auch, am Ende würde die Investoren entscheiden, was die angemessene Bewertung sei.
weiterlesen
Software
25.09.2025
EU-Kommission ermittelt gegen deutschen Softwarekonzern SAP
Die EU-Kommission hat Ermittlungen gegen SAP wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken eingeleitet. Der Konzern steht im Verdacht, den Wettbewerb bei Wartungs- und Supportdienstleistungen verzerrt zu haben, wie die Brüsseler Behörde mitteilte.
weiterlesen
Claude 4 Sonnet genutzt
25.09.2025
Swisscom startet künstliche Intelligenz myAI in der Schweiz
Mit myAI lanciert Swisscom eine neue KI-Assistentin, welche aus und für die Schweiz entwickelt wurde und bis Ende 2025 kostenlos nutzbar ist. Wer sie nutzen will, braucht ein Swisscom Login. Die Pro-Version kostet ab 2026 monatlich 14.90 Franken.
weiterlesen
Informationstechnologie
25.09.2025
Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes
Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert. Das entsprechende Gesetz solle aufgehoben werden, bis ein "geeigneterer Rechtsrahmen" ausgearbeitet sei, schrieb Apple in einem Positionspapier an die EU-Kommission.
weiterlesen
Interview mit Massimiliano D`Auria, Computacenter Schweiz
24.09.2025
«Stabil bleiben, wenn es wackelt»
Wie beweist man als IT-Dienstleister in der aktuellen geopolitischen Lage Resilienz? Massimiliano D`Auria, Country Unit Director Computacenter Schweiz, liefert Antworten.
weiterlesen
Informationstechnologie
24.09.2025
EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug
Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun.
weiterlesen
Telekommunikation
24.09.2025
Swisscom will Jobs nach Holland und Lettland verlagern
Die Swisscom will gewisse Aufgaben in der IT-Entwicklung von der Schweiz nach Rotterdam und Riga verlagern. Das bestätigte die Telekomanbieterin am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP.
weiterlesen