01.07.2003
Telegramm
Nachdem die Softwareschmiede Corel im zweiten Quartal dieses Jahres bei einem Umsatz von 32,2 Millionen Dollar erneut einen Verlust in Höhe von 5,5 Millionen Dollar eingefahren hat, wollen die Kanadier weitere 66 Stellen abbauen. Schon im letzten Jahr mussten 220 Angestellte das Unternehmen verlassen. Mit heutigem Tag wird der Flughafen Zürich zu einem Wireless-LAN-Hotspot von Swisscom Mobile. Die rund 18 Millionen Flugpassagiere, die den Flughafen jährlich frequentieren, können ab sofort kabellos und mit hoher Geschwindigkeit ins Internet.
weiterlesen
30.06.2003
schlimann wird Chef der Telekurs Card Solutions
Der derzeit noch als Geschäftsführer von Accenture amtierende Felix schlimann wird auf den ersten August hin den Vorsitz der Firmenleitung der Telekurs Card Solutions übernehmen.
weiterlesen
30.06.2003
Flachbildschirme verdrängen Röhrenmonitore
Laut Marktforscherin Displayresearch wenden sich immer mehr PC-Anwender vom sperrigen Röhrenmonitor ab und kaufen sich einen Flachbildschirm.
weiterlesen
30.06.2003
Montagstipp
Kryptografie-Experte Bruce Schneier gelingt es immer wieder, alteingesessene Denkstrukturen über Sicherheit und Sicherheitslösungen auf den Kopf zu stellen und mit neuen Konzepten zu kontern.
weiterlesen
30.06.2003
Telegramm
Diese Woche will Microsoft mit der Produktion von Exchange 2003 beginnen und nach dem Muster von "Windows 2003 Server" Nutzer- sowie Geräte-basierte Lizenzen anbieten. Der Geschäftsleiter der Assembliererin IT-Com, Roland Gauch, wurde grundlos entlassen. Seinen Stuhl erbt nun Daniel Monaco.
weiterlesen
30.06.2003
Intel unterstützt Advanced Switching und PCI Express
Chipbauerin Intel will die Input-/Output-Technologie "PCI Express" sowie die Advanced-Switching-Spezifikation in Komponenten wie Netzwerk- und Speicherprozessoren, Ethernet-Controller sowie Embedded-Chipsätze integrieren.
weiterlesen
27.06.2003
Oki vertreibt über Ingram
Schweizer Computer-Reseller können Oki-Produkte künftig nicht nur über Powerdata, Graphax und Macpower Opengate beziehen, sondern auch über den Broadliner Ingram Micro.
weiterlesen
27.06.2003
Virtuelle wissenschaftliche Bibliothek
Noch nie war es so leicht, an wissenschaftliche Fachinformationen heranzukommen. 37 deutsche Bibliotheken, Forschungsinstitute und Informationseinrichtungen haben sich strategisch zusammengeschlossen und eröffnen unter ein fächerübergreifendes Internet-Portal.
weiterlesen
27.06.2003
Handlungsbedarf bei Langzeitarchivierung
Im fünften KIG-Bericht (Koordinationsgruppe Informationsgesesellschaft), der gestern erschien, listet das Bakom (Bundesamt für Kommunikation) den Realisationsstand der bundesrätlichen Strategie für eine "Informationsgesellschaft Schweiz" auf.
weiterlesen
27.06.2003
Freitagtipp
Geht es nach den Vorstellungen eines Wissenschaftlerteams aus Linz, dann sollen manuelle Eingabegeräte wie etwa Tastaturen bald der Vergangenheit angehören.
weiterlesen