02.02.2004
Xerox mit neuem Farblaser
Mit dem Festtintendrucker Phaser 8400 bietet Xerox einen Farbdrucker mit einem Startpreis unter 1600 Franken an, der 24 Farbseiten pro Minute schafft und Adobe Postscript 3 beherrscht.
weiterlesen
02.02.2004
Harmonisierte Frequenzspektren
Die Europäische Konferenz der Verwaltungen für Post und Fernmeldewesen (CEPT) und die Europäische Kommission verstärken die Zusammenarbeit. Betroffen ist auch die Schweiz.
weiterlesen
02.02.2004
Telegramm
IBM hat die erste KidSmart Multimedia Lernstation des Kanton Bern an den Kindergarten Steigerhubel in Bern übergeben. Sunrise übernimmt Betrieb und Unterhalt des mobilen Netzes des Genfer Forschungslabors Cern.
weiterlesen
02.02.2004
Montags-Tipp
Die ETH bildet nicht nur Informatiker aus, sie ist auch bemüht, diesen zu einer Stelle zu verhelfen - mit einem ganz konkreten Vermittlungsangebot.
weiterlesen
02.02.2004
Erfolg für Winterthur online
Das Informations- und Kommunikationsangebot im Internetauftritt der Stadt Winterthur wird genutzt. 2004 wurden über 10 000 Online-Transaktionen durchgeführt.
weiterlesen
02.02.2004
ABB-Stipendium für HSR-Absolvent
Jonas Trindler, Absolvent eines Informatikstudiums an der Hochschule Rapperswil (HSR) hat das ABB-Stipendium im Wert von 7500 Franken für ein Masters-Studiumgewonnen.
weiterlesen
30.01.2004
Digicam für professionelle Ansprüche
Canon bringt mit der EOS-1D Mark II eine Digitalkamera auf den Markt, die mit 8,2 Megapixel die Auflösung des Vorgängermodells verdoppelt.
weiterlesen
30.01.2004
Telegramm
Heute öffnet an der Heinrichstrasse 241 in Zürich das erste Boomtown Netcafé, ein Treffpunkt für Gamer, seine Tore. Die durch einen Gerichtsbeschluss geforderten nderungen am Internet Explorer verzögern sich laut Microsoft.
weiterlesen
30.01.2004
Gleiches Recht für alle Medien
Im Kanton Zürich gelten ab 1.Juli mit einer nderung der Strafprozessordnung für Ehrverletzungsklagen künftig die gleichen Regeln für elektronische und gedruckte Medien.
weiterlesen
30.01.2004
Ausbau von "Schule im Netz"
Acht Projekte, die den Einsatz modernerKommunikations- und Informationstechnologien im Schulunterrichtfördern, erhalten 2004 Unterstützung durch den Bund.
weiterlesen