19.10.2004
IBM mit guten Quartalszahlen
Der Branchenprimus IBM konnte eigenen Angaben zufolge im dritten Quartal des laufenden jahres seinen Umsatz gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal um 8,9 Prozent auf 23,4 Milliarden USD steigern. Wechselkursveränderungen steuerten fünf Prozent zum Umsatzanstieg bei, wie IBM am Montag nach Börsenschluss weiter mitteilte.
weiterlesen
19.10.2004
Blackberry erhält WLAN-Anschluss
Auf dem Gartner ITXPO-Symposium hat Research in Motion (RIM) mit dem "7270" das nächste Blackberry-Modell vorgestellt. Erstmals unterstützt damit nun ein Blackberry auch lokale Funknetze, die dem IEEE-Standard 802.11b entsprechen.
weiterlesen
19.10.2004
Wenig Interesse an IT-Security
Allen Viren, Würmern und Löchern zum Trotz steht das Thema Sicherheit bei den CIOs (Chief Information Officer) unserer deutschen Nachbarn nicht zuoberst auf der Prioritätenliste. Von den 250 IT-Führungskräften, die der Communication Service Provider Toplink dazu befragte, reihten nur 7 Prozent Sicherheitsthemen an die erste Stelle.
weiterlesen
18.10.2004
Telegramm
Die Münchner IT-Messe Systems hat heute ihre Pforten geöffnet: Die Anzahl der Aussteller blieb mit rund 1300 Unternehmen gegenüber dem Vorjahr stabil Oracle nimmt ein Planungs- und Budgetierungswerkzeug namens EPB (Enterprise Planning and Budgeting) ins Angebot auf. Die Applikation soll den bisherigen Financial Analyzer und den Sales Analyzer ersetzen
weiterlesen
18.10.2004
Anti-Auszeichnung für Stapo Zürich
Der diesjährige Big Brother Award in der Kategorie Arbeitsplatz geht an die Stadtpolizei Zürich.
weiterlesen
18.10.2004
Noch ein Abgang bei Peoplesoft
Nach dem Rausschmiss von Craig Conway verlässt nun auch Produktechef Ram Gupta Peoplesoft.
weiterlesen
18.10.2004
IBM und Cisco spannen zusammen
IBM und Cisco wollen gemeinsam Sicherheitstechniken und Services anbieten, die Unternehmen und Behörden vor Gefahren wie Hackerangriffen, Viren, Würmern und unberechtigtem Zugriff auf Daten schützen sollen.
weiterlesen
15.10.2004
Mehr Zeit durch Zeiterfassung
Mit Timelook entwickelte die auf Zeiterfassung und Zutrittskontrolle spezialisierte Zeit AG eine Zeiterfassungslösung, die sich direkt in Microsofts Organisationsplattform Outlook integrieren lässt. Darüber hinaus krempelt die in Sursee domizilierte Firma ihr Vertriebskonzept um.
weiterlesen
15.10.2004
ETH Zürich holt Prix du Jeune Entrepreneur
Erstmals ging der Prix du Jeune Entrepreneur an die ETH Zürich: Markus Wenk und Martin Zellweger wurden für ihr Projekt Sphere-Dec ausgezeichnet.
weiterlesen
E-Banking
15.10.2004
Commodity statt Unikat
Das Schweizer E-Banking steht vor einem Umbruch. Allerdings werden die jetzt betriebenen Unikate nicht so schnell von Standardlösungen abgelöst.
weiterlesen