11.04.2005
Mandrakesoft ändert Namen in Mandriva
Die Linux-Distributorin Mandrakesoft heisst ab sofort Mandriva. Die Gründe für die Namensänderung sind vielfältiger Natur.
weiterlesen
11.04.2005
Verizon kauft MCI-Anteile aus Mexico
Im Kampf um die Telekomfirma MCI hat Verizon seine Position gegen die Konkurrentin Qwest weiter gestärkt. Der mexikanische Aktionär Carlos Slim Helu verkauft seine über 13 Prozent MCI-Anteile an Verizon.
weiterlesen
11.04.2005
Ex Libris verkauft Online-Literatur
Mit dem Angebot von über 5000 E-Books verfolgt Ex Libris weiterhin konsequent die Umsetzung der nach eigenen Angaben erfolgreichen Online-Strategie.
weiterlesen
11.04.2005
Allied Telesyn mit neuem Schweizer Distributor
Die Netzwerkspezialistin Allied Telesyn gewinnt Tech Data als neue Distributorin für die Schweiz.
weiterlesen
11.04.2005
Bund und Kantone sollen beim E-Gov enger zusammenarbeiten
Die schweizerische Staatsschreiberkonferenz widmete ihre Frühjahrstagung in Fribourg vollumfänglich dem Thema E-Government.
weiterlesen
08.04.2005
T-Systems-Boss gestorben
Der Chef der Deutschen-Telekom-Tochter T-Systems ist tot.
weiterlesen
Krach bei SAS Schweiz
08.04.2005
Peter Landolt geht
Der General Manager von SAS Schweiz, Peter Landolt, wirft sein Zeug hin. Grund sind unüberbrückbare Differenzen, die auf Grund der Kündigung seines Verkaufschefs Roland Kümin durch die US-Muttercompany entstanden sind.
weiterlesen
08.04.2005
Fujitsu Siemens punktet im mobilen Bereich
Der Computerhersteller Fujitsu Siemens konnte eigenen Angaben zufolge vergangenes Jahr im mobilen Bereich stückzahlmässig um 50 Prozent zulegen.
weiterlesen
08.04.2005
Noch mehr Polizei-Festplatten bei Ebay verkauft
Die Brandenburger Polizei hat geklärt, wie ihre Festplatten inklusive geheimer Daten zu Ebay gelangen konnten. Ein Angestellter hatte diese ohne Erlaubnis veräussert.
weiterlesen
08.04.2005
Europa steht Kurznachrichten-Boom bevor
Die Marktforscher von Forrester Research glauben, das die Zahl an SMS- und MMS-Nachrichten in den nächsten fünf Jahren um 92 Prozent auf 277 Milliarden pro Jahr anwachsen wird.
weiterlesen