30.03.2005
Microsoft fügt sich der EU
Die abgespeckte Windows-Version kommt unter dem Namen "Windows XP Home Edition N" auf den Markt und enthält keinen Media Player mehr. Microsoft will auch alle anderen Auflagen umsetzen.
weiterlesen
30.03.2005
MCI verkauft nun doch an Verizon
Nachdem die Telekom-Firma Qwest den Deal schon fast ins Trockene gebracht hatte, akzeptiert MCI nun doch ein verbessertes Übernahmeangebot von Verizon.
weiterlesen
29.03.2005
Oracle ist weiter auf Einkaufstour
Nachdem letzte Woche der Retek-Deal unter Dach und Fach gebracht wurde, hat Oracle nun die auf Identitäts-Management spezialisierte Oblix geschluckt.
weiterlesen
29.03.2005
Schweizer Wirtschaftsplattform mit neuer Website
Moneycab, das Schweizer Wirtschafts- und Lifestyleportal, hat sich nach vier Jahren ein neues Erscheinungsbild gegeben.
weiterlesen
29.03.2005
NZZ stellt SAP-Systeme auf Linux um
Die NZZ-Gruppe, zu der auch das St. Galler Tagblatt gehört, migriert alle SAP-Applikation auf Linux. Damit sollen nach Angaben des Verlagshauses erheblich Kosten gespart werden können.
weiterlesen
29.03.2005
Bakom gibt Tipps gegen Spam
In einer Broschüre informiert das Bakom die Konsumenten, wie man sich gegen lästige Werbe-Mails schützen kann.
weiterlesen
29.03.2005
Kunden wollen die neusten Handys
Eine Studie der Anbieterin für Marktforschungs-Software GMI hat ergeben, dass Mobiltelefone häufiger als alle anderen Elektro-Geräte gegen neue Modelle umgetauscht werden.
weiterlesen
29.03.2005
Swisscom Mobile lanciert Breitbandnetz
Unter dem Namen "Edge" lanciert Swisscom Mobile ein flächendeckendes Breitband-Mobilfunknetz als Ergänzung zu Umts und Wlan.
weiterlesen
29.03.2005
Google schluckt Urchin Software
Mit der Übernahme der Spezialistin für Webanalyse-Tools will Google seine Dienstleistungen weiter ausbauen.
weiterlesen
29.03.2005
Yahoo prozessiert gegen Frankreich
Der schon fünf Jahre währende Rechtsstreit der Internetportalbetreiberin Yahoo mit verschiedenen französischen Organisationen geht in eine neue Runde.
weiterlesen