30.05.2005
SAP und EMC stimmen Services aufeinander ab
Wie die ERP-Schmiede (Enterprise Resource Planning) SAP an ihrer Hausmesse Sapphire vergangene Woche in Boston bekanntgab, werden eine Reihe von ICT-Grössen ihre Enterprise-Services-Architektur (ESA) lizenzieren, um auf SAP-abgestimmte Lösungen entwickeln zu können.
weiterlesen
30.05.2005
Migrationshilfe
Die Anbieterin von Werkzeugen für die Verbindung von -Legacy-Anwendungen mit Internet-Architekturen, Seagull -Software, hat mit Legasuite Transformation Methodology (LTM) eine Methode präsentiert, die Altanwendungen zu frischem Wind und Wert verhelfen soll.
weiterlesen
30.05.2005
Suite aufpoliert
Die in Sirnach domizilierte Softwareentwicklerin Inel-Data bringt im Juni Version 7 ihrer Personal-Software Inel-Pers auf den Markt. Die Suite unterstützt laut Herstellerin bereits den neuen Lohnausweis, der ab 2007 für sämtliche Schweizer Betriebe obligatorisch wird.
weiterlesen
30.05.2005
Generalüberholter Servertest
Endlich ist ein Nachfolger für den inzwischen 13-jährigen TPC-C, den gängisten Serverleistungstest, in Sicht. TPC-E soll der Nachfolger heissen und voraussichtlich nächstes Jahr zur Verfügung stehen. von Claudia Bardola
weiterlesen
30.05.2005
Router für den Parallel-Funker
Der Netgear-Router WGU-624 funkt gleichzeitig im 2,4 und 5 GHz-Frequenzband und verspricht, Breitbandengpässe zu vermeiden. Funklöcher sollen damit ausgeschlossen werden können. von Volker Richert
weiterlesen
30.05.2005
COMBITS
AOL hat ihren Browser, Netscape 8.0 freigegeben. Das Programm, das auf Mozillas Firefox basiert, soll unter anderem Tools, die -gegen Spyware, Viren und Spam angehen, eingepflanzt haben. Den Netscape-Entwicklern ist aber ein peinlicher Fehler unterlaufen: Sie haben die letzten Security-Flicken für Firefox verschlampt. Kurz nach der Veröffentlichung mussten sie die Patch-Version 8.0.1 nachschieben.
weiterlesen
30.05.2005
Sicherer durchs XP-Funknetz
Die Spezifikation WPA 2 soll Windows-XP-basierende WLAN besser gegen unberechtigte Zugriffe abschirmen. Die Spezifikation Wi-Fi Protected Access 2 (WPA 2) ist eine Implementierung der WLAN-Sicherheitsrichtlinie (Wireless Local Area Network) 802.11i des IEEE (Institute for Electrical and Electronics Engineers). von Catharina Bujnoch
weiterlesen
30.05.2005
Es rumort im HP-Channel
Der Channel von Hewlett-Packard kommt nicht zur Ruhe. Dabei sollte eine bereits im Januar 2004 gestartet Aufräumaktion zusammen mit den Händlern geordnete Verhältnisse schaffen. von Volker Richert
weiterlesen
30.05.2005
BIZBITZ
Nortel und IBM wollen künftig gemeinsam Netzwerkprodukte für die Telekomindustrie entwickeln. Die Zusammenarbeit sieht die Schaffung von Carrier-tauglichen Servern vor, die auf IBMs Blade-Center-Design basieren.
weiterlesen
30.05.2005
«KMU sind wie Grossfirmen»
Auf der Sapphire in Boston hat SAP zahlreiche Produkte angekündigt, Lizenzmodelle diskutiert und ihre Sicht von KMU-IT dargelegt. Einmal mehr warb SAP für ihre webbasierte ESA (Enterprise Services Architecture), die den Anwendern den Vorteil bringen soll, dass sie ihre Workflows von A bis Z über verschiedene Applikationen hinweg auslegen können. von Catharina Bujnoch
weiterlesen