02.06.2005
Open Text Schweiz steigert Quartalsumsatz um 25 Prozent
Der Schweizer Ableger der Anbieterin von ECM-Software (Enterprise Content Management), Open Text, hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2005 den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 25 Prozent gesteigert und nach eigenen Angaben erneut ein Rekordwachstum erzielt.
weiterlesen
Zürcher City-Netz
02.06.2005
Gratis telefonieren bis zur Stadtgrenze
Tele 2 lanciert am heutigen Dienstag unter dem Namen "City-Netz" in Zürich sein angekündigtes Handy-Angebot, das zumindest auf Stadtgebiet freies Telefonieren ermöglicht. Doch in der Preisschlacht der Schweizer Telcos (siehe Umfrage auf Computerworld Online) ist auch hier nicht alles Gold was glänzt.
weiterlesen
02.06.2005
Matrix hat ihre Stapel-Speicher-Chips aufgebohrt
ellerin Matrix Semiconductor hat ihre Trinity genannte Chip-Technik überarbeitet. Jetzt sind Speicherbausteine vorgestellt worden, die rund 10 Prozent kleiner sind als ihre erst im letzten November vorgestellten Vorgänger und dabei das bisher mögliche Speichervolumen von 512 MBit auf ein GBit nahezu verdoppelt haben.
weiterlesen
02.06.2005
Swisscom will den ,,digitalen Graben" zuschütten
In Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) hat Swisscom mit so genannten Help Points eine Schulungs-Initiative ins Leben gerufen, um Menschen, die sich den Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln nicht gewöhnt sind, entsprechende Hilfestellung zu geben.
weiterlesen
02.06.2005
Letzter Auftritt für PA-Risc
Hewlett-Packard bringt mit dem PA-8900 ihren letzten PA-Risc-Prozessor. In Zukunft setzt sie vollständig auf Intels Itanium. Für den PA-8900 hat HP keinen grossen Aufwand mehr betrieben. Offenbar sollen die Anwender durch die eher magere Ausstattung zu einem schnelleren Wechsel auf die Intel-basierten Integrity-Plattformen bewegt werden.
weiterlesen
02.06.2005
Server simpel verwalten
Dell liefert künftig ihre Poweredge Server mit vorinstalliertem Microsoft Operations Manager (MOM) aus.
weiterlesen
02.06.2005
PC mit 64-Bit-Prozessor
Hewlett-Packard (HP) liefert einen KMU-PC namens DX-5150 mit AMD Athlon-64- respektive Sempron-Prozessoren. Das Gerät unterstützt bereits Microsofts 64-Bit-fähige Betriebssystem Windows-XP-X-64-Edition.
weiterlesen
02.06.2005
Datingwebsite ,,Swissfriends" gewinnt Edipresse als gewichtigen Partner
Die Lausanner Verlagsgesellschaft Edipress steigt ins Online Dating-Business ein und beteiligt sich am Aktienkapital der Firma Comfriends, welche die Dating-Seite Swissfriends.ch betreibt.
weiterlesen
MSS
02.06.2005
Darauf sollten Firmen achten
Sicherheitsexperte Christoph Baumgartner über die Frage, ob das Outsourcing der Betreuung von Firewall und Antivirenschutz sinnvoll sein kann.
weiterlesen
02.06.2005
Start-ups als ICT-Turbos
Cracks, die von Nortel und JDS nach der Jahrtausendwende massenweise freigesetzt wurden, gründen serienweise Start-ups und bescheren dem ICT-Cluster Ontario einen neuen Hype. Kanada verfügt mit der Provinz Ontario, die im Westen an Manitoba, im Osten an Québec, im Norden an die Hudson Bay und im Süden an die USA anstösst, über einen mächtigen ICT-Cluster (Informations- und Kommunikationstechniken), der drauf und dran ist, das kalifornische Mekka der Computerindustrie an Attraktivität zu überflügeln.
weiterlesen