11.08.2005
Geteilte Dokumente
General Knowledge Base (GKB) 2.1 des Jungunternehmens Baltsoft ist ein Windows-Tool, mit dem sich Dateien - Dokumente, Bilder und so weiter - an zentraler Stelle ablegen lassen und gleichzeitig den gemeinsamen Zugriff gewährleisten.
weiterlesen
11.08.2005
Die Dünnen sind im Anmarsch
Nach fast einer Dekade Marktpräsenz, scheint nun das Thin-Client-Konzept endlich auf fruchtbaren Boden zu fallen.
weiterlesen
11.08.2005
Mehr Qualität von A bis Z
Fehler bei der Softwareentwicklung sind unvermeidlich. Application Lifecycle-Management kann sie jedoch im Rahmen halten.
weiterlesen
11.08.2005
Speicher für KMU von IBM
Für das KMU-Segment hat IBM «Totalstorage N3700» konzipiert. Damit klebt sie dem NAS-Array (Network Attached Storage) FAS270 von Network Appliance, für die Big Blue als Wiederverkäuferin auftritt, schlicht ein anderes Logo auf.
weiterlesen
11.08.2005
Vorgeschmack auf Pacifica
Damit die Entwicklergemeinde die Virtualisierungsfunktionen ihrer kommenden «Pacifica»-Technik ausprobieren kann, noch bevor diese in die Opteron- und Athlon-64-Chips integirert wird, hat Chipdesignerin AMD eine Emulation gebastelt.
weiterlesen
11.08.2005
Studio im September
Ab September will Macromedia die englischsprachige Version der Suite «Studio 8» ausliefern.
weiterlesen
11.08.2005
Virtuelle Patientenakte als universelle Arbeitsplattform
Die IT-Durchdringung von immer mehr Arbeitsbereichen im Krankenhaus führt zu einer wachsenden Vielfalt an Anwendungen. Selbst bei der Entscheidung für einen einzigen Anbieter bildet letzten Endes jede Anwendung eine Insellösung, die in die IT-Landschaft eingepasst werden muss. Hier setzt Anwendungsintegration an.
weiterlesen
11.08.2005
Im Help Desk liegt Sparpotenzial
Help-Desk-Applikationen und Self-Service-Plattformen haben vielerlei Vorteile: Einerseits kann die Anzahl der kosten- und zeitintensiven Anfragen von Endanwendern per Telefon gesenkt werden. Andererseits steht die frei werdende Arbeitszeit den IT-Spezialisten für ihre eigentlichen Aufgaben zur Verfügung.
weiterlesen
Performance Management
11.08.2005
Mehr als nur messen
Das Thema Business Performance Management (BPM) ist en vogue - bei knappen Kassen in konjunkturell schwierigen Zeiten wird vermehrt gespart und Kostenkontrolle eingefordert. Damit steigt der Bedarf an Controllern und Business Performance Management wird häufig eingeführt, um das Controlling zu verbessern.
weiterlesen
11.08.2005
Hightech in Farbe
Der elektronische Farbdruck hat in der jüngsten Vergangenheit eine annähernd so hohe Qualität erreicht wie konventionelle Verfahren des Buch-, Tief- und Offset-Drucks.
weiterlesen