18.08.2005
Neuer CIO bei Swisscom Solutions
Fritz Zanzerl ist per sofort neuer Chief Information Officer (CIO) bei Swisscom Solutions. Zanzerl tritt die Nachfolge von Walter Giger an, der das Unternehmen Ende August auf eigenen Wunsch verlässt und ausserhalb von Swisscom eine neue Herausforderung annehmen wird.
weiterlesen
18.08.2005
Unaxis mit enttäuschendem Geschäftsgang
Die Zahlen des Technologiekonzern Unaxis für das ersten Halbjahrs 2005 sind schlecht. Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent auf 702 Millionen Franken eingebrochen und Unaxis weist einen Verlust von 117 Millionen Franken aus.
weiterlesen
18.08.2005
EMC im SAN-Kaufrausch
Um dem Rivalen Network Appliance (Netapp) im NAS-Bereich (Network Attached Storage) den Rücken zu zeigen, hat der Speicherriese EMC beschlossen, den Virtualisierungsspezialisten Rainfinity zu übernehmen.
weiterlesen
Praxis
18.08.2005
Gesundes Wachstum
Laut IDC wachsen die IT-Investitionen bis 2009 um jährlich 5,9 Prozent.
weiterlesen
17.08.2005
Symantec schnappt sich Sygate
Mit der Übernahme von Sygate durch die Sicherheitsexpertin Symantec will sich Symantec die Rechte an der Sygate-Technik sichern
weiterlesen
17.08.2005
Fantastic geht wieder an den Start
Der ehemalige Schweizer Börsenstar Fantastic bekommt vom deutschen Investor Luigi Carlo De Micco neues Leben eingehaucht.
weiterlesen
17.08.2005
Scharf auf Sunrise-Mutter
Zwei Konsortien von Finanzinvestoren wollen nach einem Pressebericht den dänischen Telekomkonzern TDC, den Mutterkonzern des hiesigen Fernmeldeunternehmens Sunrise, übernehmen.
weiterlesen
17.08.2005
Wurm wütet auf dem Kapitol
Ein neuer Netzwurm hat die Datenverarbeitungssysteme zahlreicher Unternehmen in der ganzen Welt angegriffen.
weiterlesen
17.08.2005
Weniger Gewinn bei Hewlett-Packard
Der amerikanische Drucker- und Computerriese Hewlett-Packard Company (HP) hat am Dienstag nach Börsenschluss gute operative Ergebnisse vorgelegt.
weiterlesen
Praxis
17.08.2005
Forscherbündnis
Die beiden Forschungseinrichtungen Centre Suisse d`Electronique et de Microtechnique (CSEM) und der Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik wollen zusammenarbeiten.
weiterlesen