03.10.2005
Yahoo startet eigene Bücher-Digitalisierung
Obwohl Google mit seinem Projekt zur Digitalisierung von Büchern auf Widerstand gestossen ist, will auch Yahoo ein eigenes Projekt zur Online-Erfassung von Bibliotheken starten.
weiterlesen
03.10.2005
E-Bay auch auf dem Handy
Eine frisch lancierte Software ermöglicht die Nutzung der wichtigsten Versteigerungs-Services jetzt auch auf dem Mobiltelefon.
weiterlesen
03.10.2005
Preissenkung bei Orangeclick
Orange senkt die Preise für ihr Online-Mobilangebot Orangeclick.ch.
weiterlesen
03.10.2005
T-Systems bleibt SBB-Partner
Die Outsourcing-Spezialistin T-System hat sich für weitere fünf Jahre den Betrieb und Support der zentralen IT-Dienste bei der SBB sichern können, verliert aber das Outsourcing für Desktop-Infrastruktur.
weiterlesen
03.10.2005
Benq Mobile geht ins Rennen
Am 1. Oktober hat Benq Mobile den operativen Betrieb aufgenommen.
weiterlesen
03.10.2005
Orange verbreitet Alinghi-News
Die Mobilfunkerin Orange und Alinghi haben eine zweijährige Kooperation vereinbart. Orange will den Schweizer Kunden exklusive Alinghi-News zur Verfügung stellen.
weiterlesen
03.10.2005
Vatikan zürnt gegen Playstation- Werbung
Die Playstation-Herstellerin Sony hat eine Werbung für ihre Spielekonsole zurückgezogen, weil diese den Ärger der Kurie erregt hat.
weiterlesen
02.10.2005
Dinosaurier der ICT-Branche
In kaum einer Branche sind die Innovationszyklen so kurz und die Unternehmen so jung wie in der Informatik- und Telekommunikations-Industrie. Trotzdem gibt es noch solche, die bereits im vorletzten Jahrhundert gegründet wurden.
weiterlesen
01.10.2005
Jungfirmen mit Potenzial
Informations- und Kommunikationstechnik sind die Treiber der Wirtschaft. Start-ups und Spin-offs versprechen daher ein grosses Potenzial für die Schweizer Wirtschaft.
weiterlesen
01.10.2005
Pleiten, Pech und Führungsfehler
In den Schweizer IT-Geschichtsbüchern findet sich durchaus die eine oder andere Firmenpleite. Vor allem im Dotcomfieber läutete so manch ein Totenglöcklein. Einige der gescheiterten Unternehmen hatten einfach Pech, andere waren mit ihren Visionen ihrer Zeit voraus. Viele von ihnen kamen aber auch einfach infolge mangelnder Führungskompetenz zu Fall.
weiterlesen