01.09.2005
Spardruck bleibt bestehen
Nach wie vor stehen die Firmen bei der Informatik unter einem grossen Spardruck, hält KPMG in ihrer jüngsten Studie fest.
weiterlesen
01.09.2005
Olympisches IT-Silber
Mit Silber durch Philipp Krähenbühl (TG) und zweimal Bronze durch Simon Schuler (BE) und Robert Enderlein (VD) ernteten die Schweizer Vertreter an der diesjährigen Informatikolympiade reichlich Edelmetall.
weiterlesen
01.09.2005
Abacus feiert
Fast 1000 Kunden, Partner und Freunde des St. Galler Unternehmens Abacus drängten sich letzten Freitag in ein grosses Zelt, das vor dem futuristischen, tulpenförmigen Glaspalast der Firma aufgebaut war, um mit der ERP-Spezialistin den 20. Geburtstag und damit ein Stück Schweizer IT-Geschichte zu feiern.
weiterlesen
01.09.2005
Weissbuch soll Lücke stopfen
11329 Softwarefirmen oder 3,57 Prozent der Schweizer Unternehmen beschäftigen hierzulande 63401 Mitarbeiter - das sind 1,73 Prozent aller hiesigen Beschäftigten.
weiterlesen
01.09.2005
Microsoft vollendet Frontbridge-Akquisition
Im Schnellzugstempo hat Microsoft die Übernahme der Sicherheitsspezialistin Frontbridge unter Dach und Fach gebracht.
weiterlesen
01.09.2005
"Das Netzwerk der Zukunft arbeitet auf zwei Ebenen"
Netzwerkveteranin 3Com will wieder mehr mitreden in der Branche. Wie, das erklärt 3Coms neu berufener Technikchef Marc Willebeek-LeMair im Interview.
weiterlesen
01.09.2005
Bund stellt "Schrott-Airlines" an den Pranger
Im Internet informiert eine Website des Bundes über Airlines, welche potenziell gefährlich sind.
weiterlesen
01.09.2005
Zürcher erhalten Technologiepreis
Der diesjährige Technologiepreis der Eduard-Rhein-Stiftung geht an zwei Forscher des Zürcher IBM Forschungszentrums.
weiterlesen
01.09.2005
IBM übernimmt EMEA-Support für Kingston
Die Speicherspezialistin Kingston Technology beauftragt IBM Global Services mit dem Support ihrer Produkte in der EMEA-Region.
weiterlesen
01.09.2005
Musikalische Windows-Würmer
Die Firma Creative hat den Käufern ihrer MP3-Player ein Kuckucksei ins Nest gelegt. Die neuen Geräte wurden mit einem Windows-Wurm im Dateisystem ausgeliefert.
weiterlesen