23.11.2005
E2E-Bridge vereinfacht bei Dr.Oetker das Change-Management
Die Basler E2E-Technologies hat für die Dr.Oetker-Tochter Agrano in Allschwil die Logistik-Prozesse mit ihrer Bridge transparenter gemacht als bisher.
weiterlesen
23.11.2005
Zeitwerk setzt E-Shop für Byte-Line auf
Byte-Line, Händlerin für Computer und Unterhaltungselektronik, hat sich von den Zeitwerk-Spezialisten für Web-Kommunikation einen neuen E-Shop verpassen lassen.
weiterlesen
Via und TIC
23.11.2005
Schweizer ISP-Fusion
Die zwei ISP, die Rotkreuzer Via Networks und die Krienser TIC, haben sich zusammengetan.
weiterlesen
23.11.2005
Open Text Schweiz zeigt Domea swiss edition
Open Text Schweiz hat die Schweizer Version ihrer Gever-Lösung für Behörden vorgestellt.
weiterlesen
23.11.2005
MySQL kontert gegen Oracle
Nachdem sich Oracle die finnischen Softwareschmiede Innobase und deren Open-Source-Produkt Inno-DB gekauft hat, will MySQL ihrer Kundschaft eine entsprechende Alternative anbieten.
weiterlesen
23.11.2005
Schweizer Datenschutzgesetz im Wandel
Die Kommission für Rechtsfragen des Ständerates beantragt einstimmig, dass der Vorlage zur Revision des Bundesgesetzes über den Datenschutz zugestimmt wird.
weiterlesen
23.11.2005
Phone-House vertreibt Yallo
Das Mobilfunkbilligangebot Yallo von Sunrise gibts nun auch im Phone-House.
weiterlesen
23.11.2005
Waldmann-Gruppe organisiert sich
Die Waldmann-Gruppe läst sich von Intentia ein zentrales ERP installieren.
weiterlesen
NETZWERK
22.11.2005
NAS für KMU-Anwender
Auch für kleinere und mittlere Unternehmen gibt es in Sachen Network-attached Storage mittlerweile eine gewisse Auswahl.
weiterlesen
22.11.2005
Mail-Archivierung ist Chefsache
E-Mails enthalten immer mehr geschäftsrelevante Daten. Die Unternehmen sind daher kurz- oder spätestens mittelfristig gefordert, die Verwaltung der E-Mails zu strukturieren und die rechtsgültige Archivierung sicherzustellen.
weiterlesen