21.12.2005
Migros mit Musikströmen
Der Online-Musikladen der Migros, "I-M.ch" bietet nun auch Songs in einer Flatrate an.
weiterlesen
21.12.2005
EU stimmt Ericsson-Marconi deal zu
Die Europäische Kommission erteilt für Ericssons Akquisition von weiten Bereichen des Marconi-Geschäfts grünes Licht.
weiterlesen
21.12.2005
Symantecs Antivirus-Applikationen mit grosser Lücke
Die Sicherheitsexperten von Secunia warnen vor einer Sicherheitslücke in der Norton Antivirus Produktelinie von Symantec.
weiterlesen
21.12.2005
UBS setzt auf deutsches Hosting
Die Grossbank UBS lässt ihren Multilieferanten-Katalog von der deutschen Expertin für Content Management, Heiler, hosten.
weiterlesen
20.12.2005
Wikipedia will Qualität steigern
Nach dem Ärger mit einem Rufmord-Artikel über den früheren Robert-Kennedy-Berater John Seigenthaler planen die Macher des freien Online-Lexikons eine geprüfte Wikipedia-Variante.
weiterlesen
20.12.2005
AVguide.ch liefert Inhalte für Bluewin-Portal
Die Schweizer Onlineplattform für Unterhaltungselektronik, avguide.ch, liefert für das Portal der Swisscom-Tochter Bluewin die Multimedia-Infos.
weiterlesen
20.12.2005
Handy-Tarife im freien Fall
Die Sunrise-Schwester Yallo zieht mit der Migros gleich und reduziert die Minutentarife für ihr Prepaid-Angebot ebenfalls auf 39 Rappen. Auch Cablecom senkt die jüngst kommunizierten Tarife nochmals.
weiterlesen
20.12.2005
Open-LDAP gewinnt potenten Fürsprecher
Hewlett-Packard baut ihr Engagement in Sachen Open-Source-Software für Identitätsmanagement und Directory-Software aus.
weiterlesen
20.12.2005
Sunrise vor Gericht erneut abgeblitzt
Die Swisscom hat keine gesetzliche Interkonnektionspflicht für die letzte Meile, sagt Lausanne. Klägerin Sunrise hat das Nachsehen.
weiterlesen
20.12.2005
SETI-Grid ist Vergangenheit
Das SETI-Programm zur Suche nach ausserirdischer Intelligenz in Radiosignalen aus dem Weltraum wird es künftig nicht mehr in der Form von SETI@Home geben.
weiterlesen