11.01.2006
Schweizer Fernsehen setzt auf Open Source
Neben der Umbenennung von SF DRS in "Schweizer Fernsehen" ist die Nachrichtensparte des Senders einem Facelifting unterzogen und die runderneuerte Tagesschau-Webseite aufgeschaltet worden. Die bisherige Eigenentwicklung ist dabei von einem Opensource Content Management System der deutschen Firma E-Z-Systems ersetzt worden.
weiterlesen
11.01.2006
SAP übertrifft Erwartungen
Die deutsche Softwareschmiede SAP ist im vergangenen Jahr dank des florierenden Geschäfts in den USA stärker gewachsen als erwartet und übertrifft sowohl die eigenen Prognosen als auch jene der Analysten.
weiterlesen
11.01.2006
SolothurnerCentris bekommt Service-Zertifikat
Als erste IT-Service-Providerin der Schweiz hat sich die Solothurner Centris das Zertifikat BS 15000 geholt, welches sich speziell auf IT-Service-Management bezieht.
weiterlesen
11.01.2006
Schweizer Online-Börse speziell für Töff-Fans
Die Online-Börsen-Betreiberin "Scout24" lanciert einen Marktplatz nur Fahrzeuge der Kategorien ATV/Quad, Chopper, Dreirad, Gelände, Gespanne, Kabine, Roller und Strassen.
weiterlesen
11.01.2006
AOL kauft sich Suchmaschine für Videos
Nachdem Google heute seinen Video-Store in den USA definitiv eröffnet hat, scheint sich auch AOL stärker auf das Online-Video-Geschäft zu konzentrieren und kauft die Anbieterin einer Videosuche "Truveo".
weiterlesen
11.01.2006
Schweizer CRM-Forum baut auf Partner
Das Swiss CRM Institute hat mit BSI Business Systems Integration eine weitere Partnerin für das Swiss CRM Forum gefunden.
weiterlesen
11.01.2006
Eine Million Transaktionen in 42 Minuten
In einem Benchmarktest der Bankensoftware Avaloq will Hewlett-Packard Schweiz gemäss eigenen Angaben die Bestleistung erreicht haben.
weiterlesen
11.01.2006
Software Spectrum mit neuem Verkaufschef für Europa
Die Schweizer Spezialistin für Software Asset Management Services "Software Spectrum" ernennt Philippe Borloz zum neuen Sales Director für Zentral-Europa.
weiterlesen
11.01.2006
Apple startet ins Intel-Abenteuer
Apple hat an der Macworld in San Francisco seine Notebooks und Desktop-Rechner mit Intel-Prozessoren vorgestellt und verabschiedet sich damit von IBMs Power-Prozessoren.
weiterlesen
11.01.2006
Swisscom erhöht ADSL-Bandbreiten
In den kommenden Monaten will Swisscom Fixnet die Bandbreiten für ADSL-Anschlüsse je nach Angebot um bis zu mehr als das Dreifache erhöhen. Der Umstellungsprozess läuft seit letztem Dezember.
weiterlesen