06.04.2006
Bundesrat will Voip abhören
Heute können die Schweizer Strafverfolgungsbehörden Voip-Gespräche und Telefonate, die über UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) geführt werden, nicht abhören.
weiterlesen
06.04.2006
Wählen per Handy ist unbeliebt
In Bülach konnten die Stimmberechtigten am letzten Wochenende per Internet oder SMS abstimmen und ihren Stadtrat und das Gemeindeparlament elektronisch wählen.
weiterlesen
06.04.2006
Wider die «Post-It-Gefahr»
Am BW-Security-Day der Ustermer Sicherheitsspezialistin BW-Digitronik sind die brennenden Security-Themen zur Sprache gekommen.
weiterlesen
06.04.2006
Schweizer Immosuche mit interaktiver Landkarte
Die Adliswiler Immobiliensuche Homegate.ch erlaubt nun die Geo-Suche mittels einer interaktiven Landkarte und Luftbildern.
weiterlesen
06.04.2006
Hin zur zentralen IT-Infrastruktur
Ein nicht analysierter Zustand der Hard- und Software verursacht immense Kosten. Um das hier brachliegende Potenzial auszuschöpfen, setzten die Sunstar-Hotels als KMU auf die Rundumerneuerung ihrer IT-Infrastruktur.
weiterlesen
06.04.2006
Dauerbrenner Sicherheit
«Security» ist das Thema, das Schweizer Chief Information Officers am meisten beschäftigt und auch in den kommenden 24 Monaten ganz oben auf ihrer Prioritätenliste steht.
weiterlesen
06.04.2006
Norman Schweiz mit neuem Channel Account Manager
Die Basler Virenjägerin Norman holt sich mit Emidio Franconi einen neuen Mann für ihr Verkaufsteam ins Boot.
weiterlesen
06.04.2006
Red Hat entledigt sich der Fedora Foundation
Die Linux-Distributorin Red Hat will die Fedora Foundation schliessen.
weiterlesen
06.04.2006
Jeder mit eigener EU-Domaine
Die Ende letztes Jahr eingeführte Internetdomäne «.eu» öffnet sich der breiten Öffentlichkeit.
weiterlesen
06.04.2006
Sicher chatten
Verizon bringt einen IM-Service (Instant Messaging) für Unternehmen.
weiterlesen