11.05.2006
Filmpiraten auf unmöglicher Mission
Drakonische Strafen warten auf einen taiwanesischen Filmpiraten, der im Kino bei der widerrechtlichen Aufnahme des neuen Tom-Cruise-Streifens Mission Impossible 3 erwischt worden war.
weiterlesen
11.05.2006
Mobiliar setzt auf Exchange
Das Schweizer Versicherungshaus Mobiliar hat nach sechsmonatiger Einführungszeit seine neue Outlook-Exchange-Infrastruktur in Betrieb genommen.
weiterlesen
11.05.2006
Basler Softwareschmiede E2E baut Bridge aus
Die Softwaremacher von E2E habe jetzt die jüngste Version 3.5 von Bridge vorgelegt. Das MDI-basierte Programm soll nun stärker automatisiert, sicherer und bedienerfreundlicher gemacht worden sein.
weiterlesen
«D-LUX»
11.05.2006
Insourcing bei der Credit Suisse
Beim Informatikprojekt «Depotbank CS Luxembourg» (D-Lux) der Credit Suisse wurde erstmals eine ausländische Bank auf die hiesige «Swiss Banking-IT-Plattform» aufgesetzt.
weiterlesen
11.05.2006
Dell mit Gewinnwarnung
Direktvertreiberin Dell schwächelt und korrigiert ihre Prognosen für das laufende Geschäftsjahr.
weiterlesen
11.05.2006
Bei Swisscom sinkt der Umsatz
Der Nettoumsatz der Swisscom ist im ersten Quartal des Fiskaljahres 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 2,9 Prozent auf 2,45 Milliarden Franken zurückgegangen.
weiterlesen
11.05.2006
Bittorrent setzt auf legale Filme
Der amerikanische Film- und Fernseh-Multi Warner steigt in den Bittorrent-Markt ein.
weiterlesen
Fantastic
11.05.2006
Letzter Akt?
Im Trauerspiel um das einstige Schweizer Börsenstarlet Fantastic dürfte bald der letzte Vorhang fallen: Für das Geschäftsjahr 2005 weist das Unternehmen, das seit zwei Jahren ohne Geschäftsaktivität vor sich hin serbelt, einen Verlust von gut zwei Millionen Franken und damit eine Überschuldung aus.
weiterlesen
11.05.2006
Icann will keine Pornodomains
Das oberste Regulationsgremium des Internets, Icann, hat sich gegen eine Einführung eines Domainkürzels für Seiten mit Erwachsenenunterhaltung entschieden.
weiterlesen