05.05.2006
Trojaner tarnt sich als WM-Spielplan
Verschiedene Sicherheitsfirmen warnen vor einem tückischen Trojaner namens Haxdoor, der sich als WM-Spielplan getarnt Zugriff auf fremde PC verschaffen will.
weiterlesen
05.05.2006
Wikipedia wird Opfer von Sex-Vandalen
Die deutschsprachige Ausgabe des Online-Lexikons Wikipedia ist Opfer von Vandalen geworden. Sie haben auf der Homepage sexuell anstössige Bilder veröffentlicht.
weiterlesen
05.05.2006
Qualcomm und Microsoft spannen zusammen
Qualcomm und Microsoft wollen gemeinsam Windows Mobile auf bestimmte Chips von Qualcomm portieren.
weiterlesen
05.05.2006
Einzelne Moleküle formen Nanoschaltkreise
Eine von IBM entwickelte Nanoscale-Methode trennt sehr kleine Molekülmengen mit hoher Geschwindigkeit voneinander und platziert sie hochpräzise auf einer Oberfläche.
weiterlesen
05.05.2006
Intel pflegt ihr Image
Intel, die kurz vor einer Restrukturierung steht, will anscheinend wieder Positives berichten und hat Investitionen zur Förderung neuer Techniken in Entwicklungsregionen bekannt gegeben.
weiterlesen
05.05.2006
Aspectra gewinnt vier neue Kunden
Bank Vontobel, United Mobile, Johnson Diversey und Biosynth wollen neu die Hosting-Dienste von Aspectra in Anspruch nehmen.
weiterlesen
05.05.2006
Thalwiler OneConsult verstärkt Berater-Team
Martin Rutishauser, ehemals einer der IT-Sicherheitsbeauftragten der Schweizer Bundesverwaltung, verstärkt das Beratungs-Team der Zürcher Security-Spezialistin OneConsult.
weiterlesen
05.05.2006
Stelleninserate im Paket buchen
Paket mit drei, sechs oder zehn Stelleninseraten lassen sich jetzt über die Stellenbörsen Topjobs und Jobscout24 buchen. Angesprochen werden mit dem Angebot Firmen für die sich ein Abo nicht lohnt.
weiterlesen
05.05.2006
Novasys entwickelt Telefon-Routenplaner für Swisscom
Als Alternative zu den üblichen Navigationssystemen bietet Swisscom Fixnet jetzt über die Telefonnummer 0900 568 736 einen Lotsendienst per Telefon an.
weiterlesen
05.05.2006
Ein Trio für die Nahfeldkommunikation
Esmertec, Inside Contactless und Trusted Logic spannen im Bereich NFC (Near Field Communication) zusammen.
weiterlesen