09.05.2006
Podcast für Bücherwürmer
Die auf Restposten und Sonderausgaben spezialisierte Oltener Buchhändlerin Jokers hat ein Podcast-Infomagazin rund um das Thema Buch lanciert.
weiterlesen
09.05.2006
SUVA zertifiziert erste ELM-konforme Lohnbuchhaltungs-Software
Die Schweizerische Unfallversicherung (SUVA) hat gestern in Sursee die Lohnbuchhaltungen der Software-Herstellerinnen Sage Simultan, Abacus und Soreco gemäss dem neuen Lohnstandard der Schweiz (ELM) zertifiziert.
weiterlesen
09.05.2006
Pidas steigert Umsatz und Ertrag
Die Zürcher IT-Dienstleisterin Pidas hat im vergangenen Fiskaljahr ihren Umsatz auf 27 Millionen Franken steigern können.
weiterlesen
09.05.2006
Swisscom schnürt Fussball-Bündel
Swisscom Mobile hat ihre definitiven Dienstleistungspakete für die Fussball-WM vorgestellt. Alle Services können entweder einzeln oder in zwei unterschiedlichen Paketen erworben werden.
weiterlesen
09.05.2006
Apfel schlägt Apfel
Die Mac-Herstellerin Apple hat im Prozess gegen die gleichnamige Rechteverwertungsfirma der Beatles die Oberhand behalten.
weiterlesen
09.05.2006
Intelligenter Müll in der Kinderwiege
Der kanadische Informatiker John Aycock warnte an der Jahreskonferenz des Sicherheitsinstituts Eicar (European Institute for Computer anti-Virus Research) in Hamburg vor der kommenden Spam-Generation.
weiterlesen
09.05.2006
Dell investiert in BMW Sauber
Dell erweitert sein Engagement bei BMW Motorsport und ist jetzt auch offizieller Partner des Schweizer BMW-Sauber-F1-Teams. Neben dem Sponsoring sorgt Dell für die IT-Ausstattung in BMWs Formel-1-Anlagen.
weiterlesen
09.05.2006
Berner Matte erhält Hochwasseralarm per SMS
Die Bewohner des hochwassergeprüften Berner Quartiers Matte haben seit neustem die Möglichkeit, sich bei Hochwassergefahr durch eine Kurzmitteilung alarmieren zu lassen.
weiterlesen
09.05.2006
Thomas Gutzwiller im IMG-Verwaltungsrat
Thomas Gutzwiller, Mitgründer der IMG, nimmt nun in deren Verwaltungsrat Einsitz.
weiterlesen
09.05.2006
Microsoft backt sich einen Super-Cookie
Einen Super-Cookie hat sich Microsoft soeben in den USA patentieren lassen. Er soll das Verhalten von Online-Surfern ausspionieren.
weiterlesen