29.05.2006
Alte GSM-Netze weiter gefragt
Laut der schwedischen Marktforscherin Berg Insight wird die Anzahl von Maschinen, die das alte GSM-Netz (Global Standard for Mobile Communications) nutzen, bis zum Jahr 2009 von zur Zeit fünf auf 25 Millionen steigen.
weiterlesen
29.05.2006
Mit Käferflügeln gegen heisse Chips
Die Art und Weise, wie ein kleiner Käfer namens Tok-Tokkie, der in der Wüste von Namibia zu Hause ist, an sein Trinkwasser kommt, könnte die Kühlung von Computerchips revolutionieren.
weiterlesen
29.05.2006
Die Security Policy in der Firma verankern
Wo und wie muss mandas Management abholen, um eine gute Security Policy auch durchsetzen zu können. Sicherheitsfachmann Reto Grünenfelder kennt einen Lösungsansatz.
weiterlesen
29.05.2006
Ultraleichter Linux-Laptop
Dank einer Partnerschaft mit Transtec kann Novell in der Schweiz das erste Notebook mit vorinstalliertem Linux-Desktop vorstellen.
weiterlesen
29.05.2006
Begriffsklärung in Genf
Das «SAS Forum International 2006» ging soeben in Genf über die Bühne. BI-Anbieterin SAS setzt heuer auf Branchenlösungen.
weiterlesen
29.05.2006
Apple lässt das Mac-Book los
Nach den 15- und 17-Zoll Bildschirmen des Mac-Book komplettiert Apple ihre Notebook-Serie jetzt mit einem 13,3-Zoll grossen Monitor.
weiterlesen
29.05.2006
Standardisierte Webbohnen
J-Boss will Web-Beans standardisieren. Damit soll die Lücke zwischen Enterprise Java Beans 3.0 und der Java Platform Enterprise Edition 5 überbrückt werden.
weiterlesen
29.05.2006
HP-Druck aus Netweaver
SAP will die Print-Management-Applikationen von Hewlett-Packard (HP) in ihre Integrationsplattform Netweaver einbauen.
weiterlesen
29.05.2006
Vor, bei und nach der Arbeit
Die neuen Mobiltelefone von Sony-Ericsson decken viele Ansprüche für Beruf und Freizeit ab.
weiterlesen
IMS
29.05.2006
Die stille Netzrevolution
Der Weg zum transparenten Netz ist lang, aber dank IP Multimedia Subsystem (IMS) aussichtsreich.
weiterlesen