18.08.2006
Yahoos Mail-Dienst leckt
Das israelische Unternehmen Aynet hat im Maildienst von Yahoo ist eine gefährliche Schwachstelle entdeckt, über die Angreifer Schadcode ausführen können.
weiterlesen
17.08.2006
Kostenlose Online-Games von Nintendo
Anwender sollen bei Nintendos frischer Konsole keine Abogebühr fürs Spielen übers Internet bezahlen müssen.
weiterlesen
17.08.2006
Unic organisiert Intranet von ÖKK
Die Internetdienstleisterin Unic Internet Solutions hat für die Öffentlichen Krankenkasse Basel (ÖKK) ein Intranet aufgebaut.
weiterlesen
17.08.2006
Infoguard holt Verstärkung
Die Zuger Infoguard erweitert ihr Team mit Rolf Brunner als Senior Security Consultant.
weiterlesen
17.08.2006
HP übertrifft Erwartungen
Die PC-Herstellerin Hewlett-Packard hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von 21,9 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Dies entspricht einer Steigerung um fünf Prozent.
weiterlesen
17.08.2006
Booz Allen Hamilton zieht um
Die Technologieberaterin Booz Allen Hamilton bezieht frische Büroräumlichkeiten im Zürcher Seefeld.
weiterlesen
17.08.2006
US-Regierung verlängert Vertrag mit ICANN
Das amerikanische Handelsministerium hat seinen Vertrag mit der Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) verlängert.
weiterlesen
17.08.2006
Firschzellenkur für Moneyhouse-Site
Das Webportal der Schweizer Wirtschaft, Moneyhouse, hat sich ein frisches Layout verpasst und die Inhalte überarbeitet.
weiterlesen
17.08.2006
SBB will Airlines einholen
Bei den SBB wurden die Weichen für die künftige Informatik mit der Neuorganisation der zentralen IT sowie der Integration der Personenverkehr-IT und der Infrastruktur-IT gestellt. Computerworld sprach mit dem CIO, Andreas Dietrich.
weiterlesen
17.08.2006
Dell kämpft mit AMD gegen den Rest
Dell hat nun, als letzte der vier grossen Server-Hersteller, die AMD-Chips auch in ihr Produkt-Portfolio aufgenommen.
weiterlesen