04.12.2006
Razzia gegen Kinderpornografie per MMS
In Deutschland ist letzte Woche erstmals eine bundesweite Durchsuchungsaktion wegen des Tauschs von Kinderpornografie per MMS durchgeführt worden.
weiterlesen
04.12.2006
Swisscom Mobile erweitert interaktives Angebot
Swisscom Mobile übernimmt Minick, eine Anbieterin von Software für Internetportale mit Hauptsitz in Zollikon.
weiterlesen
01.12.2006
Existierende Malware könnte Vista-User betreffen
Sophos hat bereits drei Viren identifiziert, welche Vista-Benutzer infizieren könnten. Betroffen sind nur E-Mail-Programme von Drittanbietern.
weiterlesen
01.12.2006
Universität Zürich digitalisiert Landschaften
Mit dem jüngst gestarteten Projekt Drive des Geographischen Instituts der Universität Zürich soll neu erarbeitetes Wissen schneller den Weg aus den Labors auf den Markt finden.
weiterlesen
01.12.2006
Vision IT Group übernimmt Zürcher Vertical
Die Informatik-Dienstleisterin Vision IT Group hat die in Zürich ansässige Infrastrukturverwalterin Vertical übernommen.
weiterlesen
01.12.2006
Nokia-Handys sollen Multimedia-Geräte werden
Die finnische Handyherstellerin Nokia hat an der Hausmesse in Amsterdam ihre Visionen für Mobiltelefone präsentiert.
weiterlesen
01.12.2006
Deutsche lancieren Schweizer Finanzportal
Die deutsche Finanzportalbetreiberin Börse-Go hat ein Schweizer Webportal lanciert, das Anwender über Wirtschafts- und Finanzthemen informieren soll.
weiterlesen
01.12.2006
Orange Business Services mit frischer Sicherheitsapplikation
Unified Defense ist die jüngste Sicherheitsapplikation von Orange Business Services und soll vor allem für Unternehmen mit verschiedenen Standorten interessant sein.
weiterlesen
01.12.2006
Vista für Unternehmen endlich da
Fünf Jahre nach Windows XP hat die Softwaregigantin Microsoft am Donnerstag mit der weltweiten Auslieferung ihres aktuellen Betriebssystems Vista an Unternehmen begonnen.
weiterlesen
01.12.2006
AllofMP3 will weiter leben
Das russische Musikdownload-Portal AllofMP3 will sich durch das Urheberrechtsabkommen von Russland und den USA nicht einschüchtern lassen.
weiterlesen