16.02.2007
Nokia streicht 700 Arbeitsplätze
Die finnische Mobilfunkspezialistin Nokia streicht aufgrund sich verändernder Marktbedingungen rund 700 Stellen.
weiterlesen
16.02.2007
Ballmer dämpft Analysten-Erwartungen
Microsoft-Chef Steve Ballmer warnt die Analysten vor zu hohen Umsatz-Erwartungen an das jüngste Betriebssystem Windows Vista.
weiterlesen
16.02.2007
E-Government wird erklärt
Zu der kürzlich von Bundesrat verabschiedeten E-Government-Strategie findet am 16. März 2007 in Zürich eine Infoveranstaltung statt.
weiterlesen
16.02.2007
Weko büsst Swisscom mit 333 Millionen
Die Schweizer Telekomanbieterin Swisscom muss laut einer Verfügung der Wettbewerbskommission (Weko) rund 333 Millionen Franken wegen Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung bezahlen.
weiterlesen
15.02.2007
Vistas Sicherheit gefährdet?
Vistas Sicherheitskonzept steht bereits unter Beschuss. So sollen die Integritätsstufen beim Internet Explorer nicht vollständig undurchlässig sein.
weiterlesen
15.02.2007
Microsofts Buchhaltungssoftware bleibt in den USA
Die Buchhaltungssoftware Office Small Business Accounting der Redmonder wird laut Satya Nadella, Chef von Microsoft Business Solutions (MBS), in Europa nicht veröffentlicht.
weiterlesen
15.02.2007
D-Wave präsentiert Quantencomputer Orion
Das kanadische Startup D-Wave hat den Quantencomputer Orion vorgestellt.
weiterlesen
15.02.2007
Krankenkasse KPT begünstigt Online-Kundschaft
Dank einer Archivierungs- und Workflow-Applikation der Outsourcing-Spezialistin T-Systems können KPT-Kunden, die ihre Geschäfte mit der Krankenkasse online abwickeln, von Preisnachlässen profitieren.
weiterlesen
15.02.2007
Oracle-Crack gastiert in Zürich
Oracle University und die Schweizer Ausbildungsspezialistin, Digicomp, fliegen den zweimaligen PL/SQL Programmer of the Year, Steven Feuerstein, für ein Zweitages-Seminar in Zürich ein.
weiterlesen
15.02.2007
Vista-Nachfolger bleibt geheim
Microsoft weigert sich, bereits jetzt zum Nachfolger von Windows Vista Stellung zu nehmen.
weiterlesen