Research & Studies
23.07.2025
Firmen setzen zunehmend auf KI-Agenten
Laut einer neuen IBM-Studie erwarten Unternehmen einen massiven Anstieg KI-gestützter Prozesse. Besonders agentenbasierte Systeme gelten als Schlüssel zur Effizienzsteigerung, besseren Entscheidungen und mehr Wettbewerbsfähigkeit.
weiterlesen
Executive Change
22.07.2025
Jonathan Zanger übernimmt als CTO bei Check Point
Check Point hat Jonathan Zanger zum neuen Chief Technology Officer ernannt. Der erfahrene Sicherheitsexperte soll die globale KI-Strategie des Unternehmens prägen und moderne Präventionssysteme für die Cyberabwehr der Zukunft entwickeln.
weiterlesen
Blockchain
21.07.2025
Stablecoin-Boom kommt vorläufig nicht in der Schweiz an
Stablecoin-Projekte erleben in den USA dank der kryptofreundlichen Regulierung der Trump-Regierung einen Boom. In der einstigen "Krypto-Vorreiternation" Schweiz kommen solche Projekte dagegen kaum vom Fleck.
weiterlesen
KI-Implementierungen
21.07.2025
Rechnen sich KI-Investitionen?
Viele Unternehmen haben in KI-Technologien investiert und damit experimentiert. Gefragt sind nun aussagekräftige Analysen zum Return on Investment.
weiterlesen
FINMA sensibilisiert
18.07.2025
Konzentrationsrisiko bei IT-Outsourcing
Outsourcing ist im Finanzsektor etabliert, birgt jedoch Risiken: Laut FINMA erfolgen ein Drittel der Cyberangriffe auf Banken und Versicherer über Drittanbieter. Der Risikomonitor 2024 mahnt zu erhöhter Wachsamkeit bei ausgelagerten IT- und Geschäftsprozessen.
weiterlesen
Smart & Sustainable IT
18.07.2025
Wettbewerbsvorteil Nachhaltigkeit
Green-IT ist weit mehr als ein Marketingversprechen. Nachhaltige IT-Strategien werden zum Wirtschaftsfaktor und Standortvorteil. Wie Unternehmen Ressourcen sparen, CO₂-Emissionen senken – und gleichzeitig Innovation fördern.
weiterlesen
Informationstechnologie
17.07.2025
Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern
Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen.
weiterlesen
Wertekonflikt
16.07.2025
T‑Mobile streicht Diversity und Gleichstellung – und erhält Deal-Zustimmung
Wenige Tage bevor die US-Regierung zwei Grossübernahmen von T‑Mobile genehmigte, erklärte der Konzern das Ende aller Programme zu Vielfalt und Gleichstellung. Die Entscheidung wirft Fragen zum Verhältnis von Konzernwerten und wirtschaftlicher Opportunität auf.
weiterlesen
Innovation
15.07.2025
Schweiz bleibt trotz Rückgang innovativstes Land in Europa
Die Schweiz ist gemäss einer Analyse der Europäischen Kommission das innovativste Land in Europa. Jedoch verlor die Schweiz im Vergleich zum Vorjahr leicht an Innovationskraft.
weiterlesen
EU-Zollrecht
15.07.2025
Zwei-Euro-Gebühr soll Paketflut aus Asien eindämmen
Das EU-Parlament will die Zollbehörden entlasten und die Kontrolle über massenhaft eingeführte Billigprodukte verbessern. Dafür soll eine pauschale Bearbeitungsgebühr von zwei Euro pro Paket aus Nicht-EU-Staaten eingeführt werden.
weiterlesen