09.10.2007
Postfinance tauft Yellownet um
Postfinance gestaltet die eigene Webseite neu und tauft ihren Online-Dienst Yellownet in E-Finance um.
weiterlesen
08.10.2007
Ein E-Bay für Softwarelöcher
Das Schweizer Start-up Wabisabilabi unterhält ein Internet-Auktionshaus, in dem Sicherheitslücken versteigert werden können
weiterlesen
08.10.2007
Entwicklungsländer kämpfen um Anschluss
In Industrieländern nimmt die Zahl der Computeranwender und -besitzer schneller zu als in Entwicklungsländern. Zu diesem Schluss kommt eine breit angelegte Studie in 47 Nationen.
weiterlesen
08.10.2007
Swisscom-Verfahren eingestellt
Nach mehr als drei Jahren beendet die Wettbewerbskommission (Weko) ein Verfahren gegen das Swisscom-Angebot Talk-and-Surf ohne Folgen.
weiterlesen
08.10.2007
Apple wegen iPhone verklagt
Ein kalifornischer Rechtsanwalt verklagt Apple, wie die Vertragsbindung des iPhones an die Telefongesellschaft AT-and-T rechtswidrig sei.
weiterlesen
08.10.2007
Motorola schliesst Wimax-Vertrag in Taiwan
Motorola versorgt die taiwanische Mobilfunk-Anbieterin Far EasTone Telecommunications mit drahtlosen Breitband-Netzwerk-Geräten.
weiterlesen
08.10.2007
Magirus schliesst EID-Verkauf ab
Magirus hat den Verkauf ihrer Enterprise Infrastructure Division (EID) an Avnet mit der Genehmigung durch die Europäische Kommission abgeschlossen.
weiterlesen
08.10.2007
Itil-Care-Paket von Orange Business Services
Orange Business Service lanciert ein Customer-Care-Paket, das nach ITIL-Standards ausgerichtet ist.
weiterlesen
08.10.2007
Erneuter Stellenabbau bei Nokia Siemens Networks
Bei der Netzwerkausrüsterin Nokia Siemens Networks sollen noch mehr Stellen abgebaut werden.
weiterlesen
08.10.2007
Die schnelle Drahtlos-Zukunft
Der kommende WLAN-Standard 802.11n ist zwar noch nicht offiziell abgesegnet, doch bereits jetzt ist klar: Er wird der Verbreitung von Drahtlosnetzwerken in Unternehmen Vorschub leisten. Denn er verspricht nicht nur höhere Übertragungsraten und Reich-weiten, sondern auch QoS-Unterstützung (Quality-of-Service).
weiterlesen