24.09.2008
Keine Zugeständnisse von SAP
Auf ihrer Jahrestagung forderte die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) den Software-Konzern auf, die neue Wartungsstrategie Enterprise Support nicht mehr als verpflichtend vorzuschreiben. Vielmehr sollten Nutzer aus den Wartungsangeboten wählen können. Zu Änderungen sind die Walldorfer aber nicht bereit.
weiterlesen
24.09.2008
Raiffeisen Schweiz setzt auf Captaris Document Technologies
Raiffeisen Schweiz hat den Rechnungseingang mit Invoice Center von Captaris Document Technologies automatisiert. Damit betritt der Spezialist für Dokumentenverwaltung den Schweizer Bankenmarkt.
weiterlesen
24.09.2008
ComCom senkt Entbündelungspreis
Jetzt steht der Preis für die Entbündelung der letzten Meile fest. Einem Entscheid der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) zufolge darf Swisscom der Konkurrenz nur noch 18.18 statt der ursprünglichen 31 Franken verrechnen. Derzeit fakturiert sie 23.50 Franken.
weiterlesen
24.09.2008
Wenn die "Game Over"-Generation ans Ruder kommt
Der am IBM-Forschungslabor in Rüschlikon tätige Wissenschaftler Moshe Rappoport hält die Kluft zwischen den vor 1970 und nach 1980 Geborenen hinsichtlich der IT- und Computer-Nutzung für enorm. Erstere werden Zeit ihres Lebens digitale Imigranten bleiben, so der Forscher auf der vom Future Network organisierten 2. Zürcher Konferenz zu Web 2.0, IT-Trends und Value of IT.
weiterlesen
24.09.2008
Neuer CFO bei Crealogix
Jürg Hässig amtet ab dem 1. November 2008 als Chief Financial Officer (CFO) bei der in Zürich domizilierten Crealogix Gruppe.
weiterlesen
24.09.2008
Novell steigt ins NAC-Geschäft ein
Network Access Control (NAC) gibt es demnächst auch von Novell. Die Softwarefirma hat diesbezüglich ein Abkommen mit StillSecure geschlossen.
weiterlesen
23.09.2008
Neue Business-PCs von Fujitsu Siemens
Fujitsu Siemens Computer stellte heute eine neue Riege von Business-PCs vor. Die elf neuen PCs für Geschäftskunden der Reihen Esprimo C, E und P sind alle mit dem neuen Intel Q43/Q45 ausgestattet. Damit sollen sie nicht nur eine deutlich bessere Rechnerleistung, sondern zugleich noch die Umwelt mit reduziertem Stromverbrauch schonen.
weiterlesen
23.09.2008
Platzmangel im Web 2.0
Das Überangebot an Web-2.0-Applikationen in Bereichen wie Social Networking, Micro-Blogging oder Video-Sharing entwickelt sich inzwischen zum Problem.
weiterlesen
23.09.2008
SAP begründet Lizenzpolitik
Nach der Ankündigung des Enterprise Support und der damit verbundenen Anhebung der Wartungskosten sieht sich SAP massiver Kritik seitens der Kunden ausgesetzt. Nun versucht der Konzern nach plausiblen Begründungen für die neue Wartungsstrategie. Sehr überzeugend klingen die bislang jedoch nicht.
weiterlesen
23.09.2008
Bundesamt für Metrologie zertifiziert Zufallsgenerator
Das Bundesamt für Metrologie (METRAS) hat den weltweit ersten Quanten-Zufallszahlengenerator der Genfer Id Quantique zertifiziert.
weiterlesen