20.02.2013
IBMs Schweiz-Chef über Cloud und Big Data
Die Schweiz ist lukrativ für IBM. Gemäss Computerworld-Schätzung setzt der IT-Konzern jährlich fast zwei Milliarden Franken um. Schweiz-Chef Christian Keller verrät, wie IBM weiter wachsen will.
weiterlesen
18.02.2013
Tiefgekühlter Smartphone-Hack
Techniker an der Universität Erlangen konnten ein Samsung Galaxy Nexus hacken, indem sie es in einem Gefrierschrank auf -10 Grad Celsius abgekühlt haben.
weiterlesen
15.02.2013
Europas neuster schnellster Supercompter
Im Deutschen Jülich wurde ein neuer Supercomputer in Betrieb genommen. Er soll nicht nur einer der schnellsten, sondern auch der sparsamsten sein.
weiterlesen
15.02.2013
Social-Media-Kompetenz in Schweizer Schulen
Social Media spielt nicht mehr nur im Geschäftsbereich eine immer grössere Rolle, sondern hält nun auch Einzug in Klassenzimmer.
weiterlesen
14.02.2013
Swisscom baut «Cloud für die Schweiz»
Cloud Computing ist für Unternehmen mehr eine Chance als ein Risiko. Das wollen die Veranstalter des 4. Swiss IT Sourcing Forums mit einer Konferenz im April zögernden Unternehmen nahebringen.
weiterlesen
13.02.2013
Cybersecurity-Dekret von Obama
US-Präsident Barack Obama hat seinem Land per Dekret mehr Cybersecurity verordnet. Daneben plant die Regierung, in Sachen Forschung und Entwicklung massiv Gas zu geben.
weiterlesen
08.02.2013
So finden Sie den richtigen Berater
Die Suche nach dem passenden IT-Consultant kann Manager schon mal zum Schwitzen bringen. Wer ein paar Grundregeln befolgt, findet im Beraterdschungel trotzdem schnell den richtigen.
weiterlesen
07.02.2013
Datenübertragung per LED
Forscher nutzten im Rahmen des Projekts Omega LED-Lampen zur Bildung eines Heimnetzwerks.
weiterlesen
06.02.2013
Ein Heer von Mikrorobotern
Am Multi-Scale-Robotics-Lab der ETH Zürich konstruieren Wissenschaftler winzige Roboter, die in Zukunft Skalpelle ersetzen und Medikamente im Körper gezielt transportieren könnten.
weiterlesen
Kinder und Internet
04.02.2013
Tipps für Eltern
Von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) entwickelt, soll der Ratgeber «Medienkompetenz» Eltern und Lehrpersonen als Orientierungshilfe im Umgang mit Jugendlichen dienen.
weiterlesen