11.08.2005
Im Duo pro Linux
Palmsource und die Linux-Distributorin Montavista wollen in Zukunft gemeinsame Sache machen: Im Duo wollen sie die Entwicklung von Linux-basierten Betriebssystemen und Applikationen für Mobiltelefone vorantreiben.
weiterlesen
11.08.2005
Swan Labs WAN-Beschleuniger erhält Gedächtnis
Swan Labs hat ihre WAN-Beschleuniger hin zu kürzeren Antwortzeiten aufgerüstet. Hardwareseitig schickt die im kalifornischen San Jose beheimatete Firma ihre Netcelera genannte Gerätelinie zugunst...
weiterlesen
11.08.2005
Luzerner Leuchter lanciert "DokuFinder"
Mit der Lancierung ihrer Software "DokuFinder" will die Luzerner Softwareschmiede Leuchter Informatik etwas Ordnung in den Daten-Dschungel bringen.
weiterlesen
10.08.2005
Luzerner CSS-Versicherung setzt auf Linux
Die Schweizer Krankenversicherung hat rund 1900 Clients mit Linux ausgerüstet. Das Unternehmen verspricht sich erhöhte Sicherheit.
weiterlesen
10.08.2005
EMC setzt auf Sicherheit
Am 4. August hatte die Speicherspezialistin EMC am Analystentag in New York ihre Strategie vorgestellt und dabei den Stellenwert von Informations-Sicherheit herausgestrichen. Jetzt kommt ein erstes Produkt für Personen- und Gebäudesicherheit auf den Markt.
weiterlesen
10.08.2005
X-People übernimmt Schweizer Pensionskassen-Software
Die in Reinach bei Basel niedergelassene Software-Unternehmung X-People übernimmt die Herstellerin der Pensionskassen-Software "Prevosys".
weiterlesen
Day
10.08.2005
Umsatz wächst um 6 Prozent
Die Basler Anbieterin von Content-Management-Software Dax hat ihre Halbjahreszahlen präsentiert. Nachdem im selben Zeitraum des Vorjahres noch ein Verlust von rund 1,5 Millionen Franken verbucht werden musste, weisen die Basler jetzt Gewinn aus.
weiterlesen
10.08.2005
Uni Genf setzt voll auf SPSS
Die Universität Genf hat eine so genannte Campuslizenz für die Statistik-Software SPSS gekauft. Dies ermöglicht eine unbeschränkte Anzahl an Installationen auf allen Universitäts-Systemen.
weiterlesen
10.08.2005
Microsoft bringt Update von Anti-Viren-Tool
Microsoft hat ein Update ihrer hausgemachten Schädlingsbekämpfungs-Software bereit gestellt.
weiterlesen
Infineon
10.08.2005
Auch kein RFID mehr
Konzentration aufs Kerngeschäft scheint bei Infineon zum Lieblings-Schlagwort zu avancieren. Die Chipherstellerin verabschiedet sich nun auch von der Entwicklung von RFID-Software.
weiterlesen