24.08.2005
Streit um Zukunft von Mambo
Die Entwickler und die Foundation des Open-Source-CMS (Content Management System) Mambo sind sich über die Weiterentwicklung des Programms nicht mehr einig.
weiterlesen
24.08.2005
Google launcht eigenen Instant-Messenger
Was gestern noch als Gerücht durch die IT-Welt geisterte, ist schon heute Tatsache. Google lanciert einen eigenen Messenger-Dienst, der sowohl Text-Chat als auch Sprachverbindungen zwischen Computern erlaubt.
weiterlesen
23.08.2005
Novell bringt Zenworks 7
Zum Ende der laufenden Woche stellt Novell endlich die siebte Version seiner System-Verwaltungs-Software "Zenworks" in die Läden. Eigentlich wollte Novell sein Zenworks 7 schon einiges früher vorstellen.
weiterlesen
23.08.2005
Aladdin und Infinigate schliessen Disti-Bund
Die Herstellerin von Authentifizierungstechnik Aladdin hat mit der Rotkreuzer Distributorin Infinigate einen Distributionsvertrag für die Schweiz abgeschlossen.
weiterlesen
DVD-Knatsch
23.08.2005
Zwei Nachfolge-Formate
Der Formatstreit um die DVD-Nachfolge ist zu einem unversöhnlichen Ende gekommen. Dabei verlieren vor allem die Anwender.
weiterlesen
23.08.2005
BEA kauft Portal-Software-Produzentin
Die auf Business-Applikationen spezialisierte Softwareschmiede BEA schnappt sich in einem Millionen-Geschäft die Firma Plumtree Software.
weiterlesen
22.08.2005
Sun verwaltet digitale Rechte mit Open Source
Unter dem Namen "Dream" hat Sun heute eine Open-Source-Lösung zur Verwaltung digitaler Rechte präsentiert.
weiterlesen
22.08.2005
Svizzer sucht auch für Deutschland
Die patriotische Schweizer Desktop-Suche "Svizzer" wagt den Eintritt in den deutschen Markt.
weiterlesen
22.08.2005
Lenzburger Finnova partnert mit IBM
Die Lenzburger Softwareschmiede Finnova und IBM haben eine projektorientierte Zusammenarbeit vereinbart. Dabei soll Finnovas Bankenapplikation bei Schweizer Universalbanken zum Zug kommen.
weiterlesen
22.08.2005
Hacker nehmen die User ins Visier
Seit bei Betriebssystemen mehr Augenmerk auf Security gelegt wird, verlagern sich die Hackerattacken zunehmend auf Applikationen.
weiterlesen