Best Practice Swisscom AG
18.11.2019
Ein Ausweg aus dem Dilemma
Der Schutz unternehmenseigener IT-Infrastruktur wird immer wichtiger, doch oft haben Unternehmen weder das Wissen, das Personal noch die Ressourcen, um selbst für einen angemessenen Schutz vor Cyberangriffen zu sorgen.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2019
IoT, aber bitte mit Security
Ob Zahnbürste, Heizung, Auto oder Industrieanlage – mehr und mehr Dinge unseres Alltags werden vernetzt, sei es lokal oder über das Internet. Geräte kommunizieren miteinander, per Smartphone-Apps, Cloud-Anwendungen und Services von Herstellern oder Dritten.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2019
Spezialisten machen den Unterschied
Im Security Operation Center (SOC) entsteht hochprofessionelle Unternehmenssicherheit. Beim Aufbau eines SOC gilt es, wichtige und langfristige Entscheidungen zu treffen. Eine zumindest anfängliche Outsourcing-Strategie entlastet und bringt wesentliche Vorteile.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2019
Staaten müssen sich schützen
Cyberkriegsführung ist zu einer echten und realen Gefahr geworden. Regierungen müssen Cyberangriffe gegen das eigene Land verhindern und abwehren können. Es gilt, nationale Interessen und die Bürger in Echtzeit proaktiv zu schützen.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2019
Der Spion kommt aus der Luft
Mit Drohnen greifen Cyberkriminelle inzwischen aus der Luft an. Man kann sie z. B. mit Störsendern oder Laserkanonen vom Himmel holen. Viele Mittel sind aber nicht erlaubt. Umso wichtiger ist es, das Bewusstsein der Mitarbeitenden für die neue Bedrohung zu schärfen.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2019
Die sichere Datenwolke
Eine Cloud-Strategie kann einen wichtigen Beitrag zur Innovation und Wertschöpfung leisten. Dazu müssen Unternehmen sicherstellen, dass die richtigen Massnahmen ergriffen werden und die Kontrolle über die Cloud bewahrt bleibt.
weiterlesen
Gastbeitrag
14.11.2019
Gewappnet für den Ernstfall
Das Schlagwort Resilienz ist im unternehmerischen Kontext heute allgegenwärtig: Die Zukunft wird immer schwerer konkret vorhersehbar. Resilienz erhöht die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegenüber unbekannten, meist negativen Ereignissen.
weiterlesen
Gastbeitrag
04.11.2019
Flexibilität ohne Kontrollverlust
Im Zug, im Café oder auch mal im Park: Das mobile Arbeiten boomt. Damit ergeben sich neue Herausforderungen für CISOs. Mit der richtigen Technologie können sie Sicherheit und Mobilität vereinen.
weiterlesen
Best Practice Ergon Informatik AG
02.09.2019
Hier gehts zur Cloud
Der Einsatz der Cloud in den Unternehmen steht noch am Anfang. Doch schon heute ist die Angebotspalette kaum noch überschaubar. Wer Cloud Computing in die IT-Strategie integrieren will, hat oft mehr Auswahlmöglichkeiten als an einer Schweizer Käsetheke.
weiterlesen
Best Practice Ergon Informatik AG
02.09.2019
Richtig, wichtig oder falsch?
Cloud Computing hat sich von einer Nischenlösung zum IT-Standard moderner Unternehmen entwickelt. Dessen Möglichkeiten und Herausforderungen sind vielseitig: Private, Public, Hybrid oder eine Multi-Cloud? So gelingt der Paradigmenwechsel.
weiterlesen