SDA
2919 Artikel
Kriminalität
28.12.2023
4000 Kabelnetzkunden in Rheinfelden erneut von Sabotage betroffen
In der Nacht auf Donnerstag sind in Rheinfelden AG erneut Glasfaserkabel mutwillig zerschnitten worden. Aktuell sind 4000 Kabelnetzkunden vom Ausfall der Internet-, Telefon- und TV-Anschlüsse betroffen, wie der Anbieter Breitband.ch mitteilte.
weiterlesen
Sabotage
27.12.2023
Mutwillig zerstörte Glasfaserkabel in Rheinfelden AG und Riehen BS
In Rheinfelden und Riehen sind seit Dienstag bei hunderten von Haushalten die Internet- und Telefonverbindungen sowie der TV-Empfang unterbrochen.
weiterlesen
Informatikprojekte
27.12.2023
Zürcher Justizdirektion muss Informatikprojekt "Juris X" beerdigen
Der Kanton Zürich hat ein weiteres Informatik-Debakel: Das über dreissig Jahre alte Datenverarbeitungssystem für den Justizvollzug kann bis auf Weiteres nicht erneuert werden. Das zuständige Informatikunternehmen Abraxas aus St. Gallen hat den Vertrag beendet.
weiterlesen
Wahlen 2023
27.12.2023
Programmierfehler ist Ursache von falsch berechneten Parteistärken
Bei den nationalen Wahlen im Oktober sind Stimmen irrtümlich mehrfach gezählt und Parteistärken falsch berechnet worden. Gemäss einer Administrativuntersuchung war ein Programmierfehler der Grund.
weiterlesen
Verwaltung
22.12.2023
Bieler Regierung will sieben Millionen für die digitale Verwaltung
Der Bieler Gemeinderat hat beim Stadtrat die Genehmigung von drei Krediten in der Höhe von insgesamt 7,1 Millionen Franken für die digitale Verwaltung beantragt. Das städtische Parlament entscheidet voraussichtlich an seiner Sitzung am 18. Januar.
weiterlesen
Physik
22.12.2023
Schweizer Nobelpreisträger Queloz will Leben im Labor erschaffen
Noch in diesem Jahrhundert wird nach Ansicht des Schweizer Nobelpreisträgers Didier Queloz Leben im Labor geschaffen werden können. "Meiner Ansicht nach ist es nur eine Frage der Zeit, bis uns das gelingen wird", sagte der Physiker gegenüber Tamedia-Titeln.
weiterlesen
Raumfahrt
21.12.2023
Nasa testet hochmodernes Laser-Kommunikationssystem
Mit einem Katzenvideo aus dem All hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa ein hochmodernes Laser-Kommunikationssystem getestet. Das 15 Sekunden lange Video der Katze eines Nasa-Mitarbeiters wurde am Montag per Laser von einer Raumsonde zur Erde gesendet.
weiterlesen
Kriminalität
21.12.2023
Parlament für eigenen Straftatbestand gegen Belästigung im Internet
Das Parlament will einen eigenen Straftatbestand gegen Cybermobbing schaffen. Wie schon der Nationalrat hat der Ständerat am Donnerstag eine entsprechende parlamentarische Initiative der Aargauer SP-Nationalrätin Gabriela Suter angenommen.
weiterlesen
Onlineverkauf
20.12.2023
Rolex kassiert Busse von französischer Wettbewerbsbehörde
Der Luxusuhrenhersteller Rolex hat von der französischen Wettbewerbsbehörde eine Busse von 91,6 Million Euro erhalten. Denn der Schweizer Konzern hat über zehn Jahre lang seinen Distributionspartnern den Verkauf von Uhren übers Internet verboten.
weiterlesen
Digitalisierung
19.12.2023
Bund will neue Online-Plattform für Sozialversicherungen schaffen
Die Prozesse im Zusammenhang mit der AHV, der IV, den Ergänzungsleistungen und den Familienzulagen sollen digitalisiert werden. Der Bundesrat hat am Freitag ein neues Gesetz über Informationssysteme in den Sozialversicherungen (Biss) in die Vernehmlassung geschickt.
weiterlesen