SDA
2834 Artikel
Elektronische Identität
15.03.2024
Neue Vorlage zu elektronischer ID kommt im Nationalrat gut an
Der Nationalrat hat der neuen Vorlage des Bundesrats zur Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises in der Schweiz (E-ID) sehr deutlich zugestimmt. 3 Jahre nach dem Scheitern einer ersten Vorlage scheint es möglich, dass die E-ID im Jahr 2026 eingeführt wird.
weiterlesen
Digitalisierung
14.03.2024
Übergangsfinanzierung für E-Patientendossier nimmt erste Hürde
Mit 30 Millionen Franken will das Parlament die Verbreitung des elektronischen Patientendossiers übergangsweise finanzieren. Der Nationalrat hat die letzten Differenzen in der entsprechenden Vorlage bereinigt.
weiterlesen
Elektronische Identität
14.03.2024
Bundesrat nimmt im Parlament neuen Anlauf für E-ID
Die eidgenössischen Räte beginnen am Donnerstag mit der Beratung einer neuen Vorlage zur Schaffung eines elektronischen Identitätsnachweises (E-ID) in der Schweiz. Dies drei Jahre, nachdem das Volk an der Urne eine solche Vorlage klar ablehnte.
weiterlesen
Digitalisierung
13.03.2024
Übergangsfinanzierung für E-Patientendossier steht noch nicht
Mit 30 Millionen Franken soll der Bund die Verbreitung des elektronischen Patientendossiers übergangsweise finanzieren. Nach drei Beratungsrunden im Parlament gibt es aber noch immer Differenzen bei den Modalitäten.
weiterlesen
Informationstechnologie
13.03.2024
Also vergrössert Konzernleitung auf acht Mitglieder
Der IT-Grosshändler Also aus Emmen LU erweitert seine Konzernleitung von bisher fünf auf neu acht Mitglieder. Aus dem Kreis dieser langjährigen Also-Manager soll dann auch die Nachfolge für Konzernchef Gustavo Möller-Hergt bestimmt werden.
weiterlesen
Apps
13.03.2024
Apple ermöglicht Installation von iPhone-Apps übers Web
Apple wird nach der von der EU erzwungenen Öffnung des App-Marktes für das iPhone auch die direkte Installation von Anwendungen ausserhalb von App Stores ermöglichen.
weiterlesen
Russland
11.03.2024
Russische Hacker griffen auf Software-Code von Microsoft zu
Microsoft bekommt russische Hacker, die sich jüngst Zugang zu einigen E-Mails ranghoher Manager des Konzerns verschafften, nicht aus seinen Systemen. Die Angreifer hätten in den vergangenen Wochen unter anderem auf Sammlungen von Software-Quellcodes zugegriffen.
weiterlesen
USA
11.03.2024
Sam Altman kehrt in Verwaltungsrat von ChatGPT-Entwickler zurück
Vier Monate nach seiner kurzzeitigen Entlassung als Chef des KI-Pioniers OpenAI kehrt Sam Altman jetzt auch in den Verwaltungsrat des ChatGPT-Entwicklers zurück.
weiterlesen
App Store
11.03.2024
Apple lässt Entwickler-Account von "Fortnite"-Firma Epic wieder zu
Die Macher des Online-Spiels "Fortnite" können nun doch weiter daran arbeiten, in der EU auf das iPhone zurückzukehren. Apple liess den wenige Tage zuvor ausgesperrten schwedischen Entwickler-Account von Epic Games am Freitag wieder zu.
weiterlesen
Digitalisierung
08.03.2024
Nationalrat spricht Millionenkredit für digitales Gesundheitswesen
Ein Förderpaket im Umfang von knapp 400 Millionen Franken über die nächsten zehn Jahre soll die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben. Der Nationalrat hat am Donnerstag das Programm Digisanté gutgeheissen, möchte das Projekt aber eng begleiten.
weiterlesen