SDA
2863 Artikel
Verkauf
07.12.2018
IBM stösst Notes ab
IBM verkauft Teile seiner Software-Sparte an HCL-Technologies, darunter die Collaboration-Lösungen Domino und Notes.
weiterlesen
Kooperation
06.12.2018
Swisscom und Post bauen Schweizer Infrastruktur für Blockchain-Anwendungen
Die Swisscom und die Post wollen gemeinsam eine Schweizer Blockchain-Infrastruktur auf die Beine stellen. Bis im zweiten Quartal 2019 sollen bereits erste Pilotanwendungen bereitstehen.
weiterlesen
Festnahme
06.12.2018
Huawei-CFO Meng Wanzhou in Kanada verhaftet
Huaweis Finanzchefin Meng Wanzhou wurde in Kanada festgenommen und muss mit einer Auslieferung an die USA rechnen. Die Managerin soll angeblich gegen Sanktionen verstossen haben, welche die USA gegen den Iran verhängt hatten.
weiterlesen
Mobile Payment
05.12.2018
Internetriesen bedrohen Banken
Amazon und Alipay könnten traditionelle Banken gefährden. Durch ihre Datensammlerei erhalten sie Wettbewerbsvorteile.
weiterlesen
Kantonsgericht
04.12.2018
Prozess gegen Luzerner Ex-IT-Chef vertagt
Die Verteidigung des angeklagten Luzerner Ex-IT-Chef erhält mehr Zeit fürs Aktenstudium. Der Prozess wurde deshalb vertagt.
weiterlesen
Für 18 Millionen Franken
04.12.2018
Neue Kommunikationslösung für die Luzerner Verwaltung
Ab Mitte 2020 sollen Verwaltung und Gerichte des Kantons Luzern mit einer integrierten Kommunikations- und Kollaborationslösung arbeiten können. 18 Millionen Franken will der Luzerner Regierungsrat dafür in die Hand nehmen.
weiterlesen
Korruptionsvorwürfe
04.12.2018
Luzerner Ex-Informatikchef erneut vor Gericht
Da der erstinstanzlich wegen Bestechlichkeit verurteilte ehemalige Informatikchef des Kantons Luzerns das Urteil weitergezogen hat, steht er erneut vor Gericht.
weiterlesen
Grosse Pläne
03.12.2018
Huawei will in der Schweiz weiter wachsen
Huawei ist nicht nur global auf Expansionskurs, sondern auch in der Schweiz. Hierzulande will der chinesische Telekomkonzern die Zahl der Arbeitsplätze noch in diesem Jahr um 50 Prozent steigern.
weiterlesen
Erste Reaktionen
29.11.2018
Nach dem Genfer E-Voting-Aus
Nach dem Aus für das Genfer E-Voting-System müssen sich zahlreiche Kantone umorientieren. Die Hände reiben dürfte man sich bei der Post. Ihr E-Voting-System wird jetzt wohl Schweiz-weit zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Konzept gescheitert
28.11.2018
IT-Messe Cebit wird eingestellt
Die einst weltgrösste Computershow Cebit in Hannover wird eingestellt. Die Mitarbeiter würden zur Zeit informiert. Die Cebit versuchte in diesem Jahr nach drei Jahrzehnten einen Neuanfang mit einem Festival-Format.
weiterlesen